Werbung

Nachricht vom 13.02.2022    

In Pfarrhaus, Bibliothek und Wohnung eingebrochen

Die Polizei Linz berichtet vom Wochenende 12. und 13. Februar von einem betrunkenen Kradfahrer ohne Führerschein und Einbrüchen, unter anderem in das Pfarrhaus in Unkel.

Symbolfoto

Kradfahrer ohne Führerschein
Unkel.
Am Sonntag, gegen 0:40 Uhr, führten die Polizeibeamten der Polizei Linz eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem männlichen Kraftradfahrer in Unkel durch. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis des Motorrades verfügt. Zudem konnte ein starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem 21-jährigen Motorradfahrer untersagt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Führens eines Fahrzeuges ohne gültige Fahrerlaubnis eingeleitet.

Einbruch in ein Einfamilienhaus
Vettelschoß.
Am Sonntagmorgen wurde der Polizei Linz am Rhein ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Willemstraße in Vettelschoß gemeldet. Dort wurde durch den oder die Täter im Verlauf der Nacht zum Sonntag die Terrassentüre aufgehebelt, um sich Zutritt zum Wohnhaus zu verschaffen. Hierfür wurden zuvor die elektrischen Rollladen beschädigt.



Einbruch in das Pfarrhaus sowie angrenzendes Bibliotheksgebäude
Unkel.
Am Sonntag wurde der Polizei Linz am Rhein ein Einbruch in das Pfarrhaus sowie in das daneben angrenzende Gebäude der Pfarrbibliothek im Corneliaweg in Unkel gemeldet. Durch den oder die Täter wurden zwischen Samstag 18 Uhr und Sonntag 8 Uhr im Pfarrhaus das Fenster sowie in der Bibliothek eine rückwärtige Türe aufgehebelt. Im Anschluss betraten der oder die Täter die Gebäude und durchsuchten diese. Nach ersten Einschätzungen wurde ein geringer Betrag an Bargeld aus der Pfarrbibliothek entwendet.

Zeugen, die zu beiden Einbrüchen sachdienlichen Hinweise zur Tat oder Angaben zu Beobachtungen über verdächtige Personen tätigen können, werden um telefonische Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über den Schuss Romantik im Alltag

Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem ...

Die Trauer teilen und gemeinsam Wege gehen

Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem ...

Kaufmännische Weiterbildung mit Durchführungsgarantie

Am 8. März beginnen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied erneut kaufmännische Webinare aus dem bundeseinheitlichen ...

SRC Heimbach-Weis: Bewegungsraumerfahrung „Der Natur auf der Spur“

Pünktlich zum Beginn der Winterferien vom 19. bis 21. Februar 2022 hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ...

Scheiben an mehreren Bushaltestellen zerstört

Die Polizei Straßenhaus meldet aktuell mehrere Sachbeschädigungen an Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde ...

Wanderungen und Fahrten mit Werner Schönhofen

Der Frühling lockt ins Freie: Die Mittwochswanderer sind im Laubachtal und an der mittleren Wied unterwegs, ...

Werbung