Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Ist der Höhepunkt überschritten?

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. Februar, 425 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1.087,7. In Quarantäne befinden sich aktuell 1.573 Personen.

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 425 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.087,7 ausgewiesen.

Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz ist ebenfalls leicht rückläufig und liegt jetzt bei 1.065,4. Die Inzidenz der Geimpften liegt landesweit bei 477,1, die der Ungeimpften bei 2724,3. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.220,9 und im Westerwaldkreis bei 1.286,3.

Der durch den massiven Anstieg der Fallzahlen verursachten Rückstand bei der Erfassung der Neuinfektionen ist wieder weitestgehend aufgeholt. Daher können jetzt die Übersicht mit den Zahlen der einzelnen Gemeinden und Stadtteilen wieder veröffentlichen werden. „Wir geben dabei jedoch zu bedenken, dass in dieser Statistik hier nur die Fälle erfasst werden, bei denen ein positiver PCR-Test vorliegt. Von daher wird das Bild unvollständig sein“ erklärt das Gesundheitsamt.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 5,1. Seit Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.



Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geldsegen für die Jecken im Kreis Neuwied

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit

Aktuell berichtet die Polizei Linz von ihren Kontrollmaßnahmen und einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Veilchendienstagszug in Heimbach-Weis auf 28. Mai festgelegt

Die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis haben den Termin für die Nachholung des Veilchendienstagszuges ...

Verkehrsunfallflucht am Kreisel Bonefeld

Am Sonntag, dem 13. Februar beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 22 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, ...

Kreis Neuwied investiert in Schule und Sicherheit

Notstromaggregat und neue Fahrgestelle für Gefahrstoff-Gerätewagen werden angeschafft. Die Sanierung ...

Lustiger Parforceritt durch Berlin mit Stefan Danziger

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach hatte für den 13. Februar einen großartigen Geschichtenerzähler engagiert, ...

Werbung