Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Erneuerung der Wasserleitung zwischen Roßbach und Hähnen nähert sich dem Ende

Die Wasserleitung und das Signalkabel zwischen der Tallage Roßbach und der Ortslage Hähnen werden weiterhin verlegt. Das Kreiswasserwerk (KWW) startete Ende 2020 mit den Arbeiten im ersten Bauabschnitt (Roßbach bis Reifert), die seit Juli 2021 zu 95 Prozent abgeschlossen sind. Der zweite Baubereich (Reifert bis Hähnen) wird voraussichtlich im April abgeschlossen.

Zwischen den Ortslagen Reifert und Hähnen werden in der Fahrbahn der Landstraße 256 Leitungen und Signalkabel verlegt. Die Arbeiten gehen gut voran, wie Landrat Achim Hallerbach und SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach sahen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Im gesamten knapp 3.400 Meter langen Leitungsabschnitt sind in den vergangenen Jahren, aufgrund starker Korrosion, immer wieder Versorgungsunterbrechungen aufgetreten. Stefan Herschbach, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied, die die Betriebsführung des KWW haben, blickt positiv auf die aktuellen Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen den Ortslagen Reifert und Hähnen: „Die Leitungs- und Signalkabelverlegungen in der Fahrbahn der Landstraße 256 sind zu 40 Prozent fortgeschritten und gehen gut voran. Daher sind wir zuversichtlich, in ungefähr drei Monaten, fertig zu sein.“ Die Gesamtkosten des Bauprojekts betragen gut eine Million Euro.

Parallel zur laufenden Baumaßnahme wird außerdem die Druckminderstation Reifert/Heeg erneuert. Landrat Achim Hallerbach erklärt: „Bei der Behebung wurde festgestellt, dass die Anlage nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entspricht.“ Im Gegensatz zur damaligen Zeit wird die Station nicht unter der Erde in einem Schachtbauwerk, sondern oberirdisch in einem Betonschrank errichtet. „Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Installation und den Anschluss. Wir investieren zusätzlich weitere 50.000 Euro, denn wir brauchen eine funktionierende Infrastruktur ohne Sanierungsstau.“ Somit werden die Ortslagen Heeg sowie Reifert und Spreitchen langfristig mit Wasser versorgt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Scott Krause wird Leiter des Willy-Brandt-Forums Unkel

Dr. Scott Krause übernimmt die Leitung des Willy-Brandt-Forum Unkel. Diese Entscheidung teilte der Vorstand ...

VHS bietet Matheförderung für Oberstufenschüler

Oberstufenschüler aufgepasst: An der Kreis-Volkshochschule Neuwied könnt Ihr Euch schon jetzt aufs Abitur ...

Kreativwettbewerb zum Radfahren mit Preisen von bis zu 10.000 Euro

Die Förderung des Radverkehrs hat in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in Bad Honnef gewonnen. ...

Schafe mit Namen und Charakter leben auf dem Butzelhof Windhagen

Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie ...

Eine 70 Jahre anhaltende Telefonfreundschaft rettete vermutlich ein Menschenleben

Am Sonntagvormittag (13. Februar) meldete sich ein 82-jähriger Mann aus Köln telefonisch bei der Polizeiinspektion ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz weiter rückläufig - jetzt bei 1.021,1

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 15. Februar 418 neue Corona-Infektionen über das ...

Werbung