Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ändert sich dies nun. Zukünftig dürfen sich Bilanzbuchhalter nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK-Akademie "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" nennen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Koblenz. Wer fortan die Fortbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer zum Geprüften Bilanzbuchhalter besteht, darf sich auch Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung nennen. Ermöglicht wurde dies durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes.

Die IHK-Akademie Koblenz hat ihre Lehrgänge entsprechend angepasst. “Nun wird auf den ersten Blick deutlich, welch hohes Bildungslevel die Absolventen erreicht haben“, hebt Thorsten Korn, Bereichsleiter der IHK-Akademie Koblenz, hervor. Dies gilt natürlich insbesondere für die aktuellen und zukünftigen Prüflinge, aber auch für alle, die diese anspruchsvolle Prüfung in den vergangenen Jahren abgelegt haben, sei dies eine Bestätigung ihrer Leistungen.

Am 10. Juni startet in Koblenz bei der IHK-Akademie der nächste Prüfungsvorbereitungslehrgang “Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“.

Weitere Infos dazu findet man online unter: https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/561BIBU. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der L 265

Am späten Dienstagnachmittag (15. Februar) kam es um 17:35 Uhr auf der Landesstraße 265 zwischen Linkenbach ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Vasektomie

Bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode wählen manche Menschen einen operativen Eingriff, ...

VHS Neuwied hat ein neues Leitbild erstellt

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied hatte bereits 2005 für ihre erste Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem ...

Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran

Der Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran. Der erste Bauabschnitt zwischen Stettiner und ...

Heimbach-Weiser Karnevalsgesellschaften feiern Damensitzung

Die nunmehr fast 200 Jahre alte Tradition der Heimbach-Weiser Fassenacht kann auch die Corona-Pandemie ...

Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen ...

Werbung