Werbung

Nachricht vom 19.02.2022    

Stadtrat Bad Honnef beschließt Zuschuss für Geburtshausgründung

Unter den Bedingungen, dass ein Finanz- und Betriebskonzept vorliegt und die Kommunalaufsicht keine Einwände hat, haben Bürgermeister Otto Neuhoff und die Fraktionen im Stadtrat Bad Honnef einstimmig für den Zuschuss für die Gründung eines Geburtshauses gestimmt und Mittel im Haushalt eingestellt.

Symbolfoto

Bad Honnef. "Wir freuen uns sehr über den Beschluss des Stadtrats. Damit unterstreichen alle Fraktionen und der Bürgermeister die Bedeutung eines wohnortnahen Versorgungsangebots für Frauen und Familien. Unsere Aufgabenliste ist noch lang, aber die Entscheidung motiviert und wir hoffen dadurch bald der katastrophalen Lage in der Geburtshilfe endlich etwas entgegensetzen zu können und für Frauen und Hebammen bessere Bedingungen zu schaffen", sagt Catharina Jäger, Vorsitzende des Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V..

"Die Zusage für einen Finanzierungszuschuss gibt uns Planungssicherheit und bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind", sagt Nicole Luhmer, Hebamme, Vereinsmitglied und sachkundige Beraterin des Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V..



Der Verein arbeitet aktuell mit acht Hebammen an einem Betriebs- und Finanzkonzept für den Aufbau eines Geburtshauses. Parallel entwickelt der Verein ein Konzept für die Generierung von Spenden und Finanzmitteln, um das Geburtshaus zu gründen und auszustatten. Die Suche nach geeigneten Immobilien wurde ebenfalls angestoßen. Am 29. April stellt der Verein gemeinsam mit den Hebammen im Rahmen des „Tages für Geburtshilfe in unserer Region“ im Bürgerhaus Aegidienberg das Konzept vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys lernen in Potsdam

Was bei langjährigen Bundesligisten Grund dafür wäre, sich zerknirscht zu geben, ist beim Neuling VC ...

Landrat fordert Aussetzung der Coronazahlen-Erfassung

„Sind nicht das Statistische Landesamt“: Achim Hallerbach will das Gesundheitsamt entlasten, um Kapazitäten ...

VR Bank Rhein-Mosel veranstaltet Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Zukunft gestalten – gemeinsam für die Region“ veranstaltet die VR Bank Rhein-Mosel eG ...

Martin Diedenhofen hält seine erste Bundestagsrede

Am Freitag, 18. Februar, hielt der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen seine erste Rede im Plenum. ...

Marienschule feiert Karneval zu Coronazeiten

Brauchtumspflege knickte in der Bad Hönninger Marienschule nicht vor Corona ein: Die 170 Schüler der ...

Zehn Tore, acht Schützen: EHC in der Breite treffsicher

Revanche geglückt: Nach der 4:7-Niederlage in Neuss vor zwei Monaten galt es für den EHC „Die Bären" ...

Werbung