Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Bewerbungsfrist für Hochschulpreis der Wirtschaft endet am 28. Februar

Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte Abschlussarbeiten aus, fördert die Netzwerkbildung und setzt gleichzeitig Impulse für die Fachkräftesicherung in der Region. Die Bewerbungsfrist läuft am 28. Februar aus.

IHK-Logo

Region. Mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft zeichnet die IHK Koblenz jährlich praxisorientierte Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten aus, die in Kooperation mit einem Unternehmen aus der Region entstanden sind. Bewerben können sich Studierende, die eine Abschlussarbeit in einem Mitgliedsbetrieb der IHK Koblenz verfasst haben.

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar
Der Preis stärkt die erfolgreiche Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft und setzt gleichzeitig Impulse für die Fachkräftesicherung in der Region. „Der Hochschulpreis der Wirtschaft bietet jungen Studierenden neben einem Preisgeld die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und innovative Unternehmen mit Zukunft im Bezirk der IHK Koblenz kennenzulernen“, so Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz.



Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden die Preisträger ausgezeichnet. Am 29. September findet die Preisverleihung mit allen Bewerbern und den zugehörigen Unternehmen statt.

Bei Interesse oder Fragen zu der Bewerbung an die IHK Koblenz genügt eine E-Mail an: hochschulpreis@koblenz.ihk.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Atem und Stimme: Kostenfreies Online-Seminar für Krebspatienten

Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten ...

Unfälle und Körperverletzung

Wochenendpressebericht (18. und 20. Februar) der Polizei Neuwied listet sechs Unfälle auf. Davon besaß ...

Mittwochs mit Werner Schönhofen wandern

Am 23. Februar und am 2. März sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen an der mittleren Wied ...

L 269: Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Außerhalb der Ortslage von Neustadt (Wied) in Fahrtrichtung Oberlahr wird es notwendig, im Bereich zur ...

Polizei Linz: Drogenfahrt und Unfallflucht

Am Samstag, dem 19. Februar, musste sich die Polizei Linz mit einer Drogenfahrt und einer Unfallflucht ...

Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Werbung