Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

Brandstifter, Sturmereignisse und Verkehrssünder beschäftigten Polizei

Ein am Wochenende verursachter Brandschaden an einem Wohnhaus in Rheinbreitbach, zahlreiche Umweltereignisse durch Sturm, ein in Schlangenlinien fahrender Pkw auf der B42 und ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Einmündung "La Porte" Neuwied erforderten viele Polizeieinsätze.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes legten unbekannte Täter eine Brandstelle an einem Wohnhaus in der Virnebergstraße in Rheinbreitbach. Der Hausbesitzer renoviert derzeit das Haus und verließ die Baustelle am Freitagabend. Am Sonntagmittag stellte er einen Brandschaden an der Hausfassade fest. Weiterhin wurden ein Fenster und eine Tür durch die Hitze beschädigt. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Linz. Auch im Laufe des Freitags und vereinzelt noch am Samstag wurden der Polizeiinspektion in Linz zahlreiche Ereignisse im Zusammenhang mit dem Sturmtief gemeldet. Die meisten Meldungen erfolgten aufgrund umgestürzter Bäume, wodurch der fließende Verkehr behindert oder gefährdet wurde.

Im Einzelnen gingen bei der Polizei im Laufe des Freitagnachmittags chronologisch folgende Meldungen ein: -L 252, Gemarkung Unkel, Höhe Wasserfall -B 42, Gemarkung Arienheller -L 254, Gemarkung St Katharinen - L 256, Gemarkung Linz - Dickert -Westerwaldstraße, Rheinbreitbach -L 254, Gemarkung Girgenrath -Westerwaldstraße, Rheinbreitbach -L 254, St Katharinen-Notscheid -L252, Bruchhausen -L256, Linz-Dickert.

In allen Fällen waren die Feuerwehren und/oder Straßenmeisterei im Einsatz. Es wurde niemand verletzt.



B42 Linz. Am 21. Februar 2022 gegen 6:30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Linz einen auf der B42 in Schlangenlinien geführten Pkw. Der Fahrzeugführer des dunklen Citröen fuhr von Bad Hönningen in Fahrtrichtung Linz am Rhein mehrfach über die Mittellinie der Fahrbahn in den Gegenverkehr. Zeugen sowie insbesondere Verkehrsteilnehmer, die durch den Pkw gefährdet wurden, werden um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten.

Neuwied. Am Montag, dem 21. Februar 2022, kam es gegen 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung Am Schlosspark in die B42. Hier kollidierte ein aus Richtung Innenstadt kommender silberner BMW mit einem aus Richtung Linz kommenden schwarzen Mercedes. Die Beteiligten machten widersprüchliche oder keine Angaben zum Unfallhergang.

Aufgrund der Situation vor Ort ist davon auszugehen, dass einer der Beteiligten das für ihn geltende Rotlicht der Ampelanlage missachtet hat.

Die Polizei Neuwied bittet daher mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte ...

Corona im Kreis Neuwied: 539 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 21. Februar 539 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

TSG Rheinbreitbach hat sich aufgelöst

49 Jahre bestand die Tennissportgemeinschaft Rheinbreitbach. Ein Ortsverein, der 1973 von Rheinbreitbacher ...

Widerstand gegen Polizisten mit Messer

Am Sonntagabend meldete ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion in Linz einen Fahrgast, ...

Lebensweisheiten liebevoll auf die Bühne gebracht

Den Wert von Kunst und Kultur gerade auch für die jüngere Generation hochzuhalten und ihr interessante ...

Wilfried Wirz neuer Vorsitzender der Volleyball Alte Herren

Wilfried Wirz ist neuer Vorsitzender der Volleyball Alte Herren im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). ...

Werbung