Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

Deichstadtvolleys mit Heimspiel gegen USC Münster

Es war am frühen Montagmorgen, als die Spielerinnen des VC Neuwied 77 wieder daheim waren, eine Woche Schwerin und Potsdam mit vier Spielen lag hinter ihnen: Jetzt trainingsfreier Tag, Physiotherapie, Regenerieren…

Dank ihres Kampfgeistes konnten die Deichstadtvolleys auch vor Schwerins „gelber Wand“ Sympathien gewinnen. Foto: Michael Dittmer

Neuwied. Die Mädels um Dirk Groß haben leidenschaftlich und tapfer gekämpft, hatten Schwerin am Rande eines Satzverlustes und Potsdam gefordert. Dieser Teamgeist und Fighting Spirit in fast aussichtslosen Spielen hat den Deichstadtvolleys viele Sympathien eingebracht. In den „Sozialen Medien“, den Kommunikationsplattformen, gibt es viel Lob. In den Kommentaren in TV und Livestream wusste man zunächst nur grob, dass Neuwied irgendwo in Rheinland-Pfalz und wohl in der Nähe von Koblenz liegt, aber Deichstadt? Im Laufe der Übertragung wurde recherchiert und es erfolgte die Aufklärung, es fiel sogar der Name des Deicherbauers Robert Krups. Der tapfere und sympathische Neuling hatte Interesse an seiner Stadt und der Region geweckt. Das zählt.

Jetzt sind die „Prophetinnen wieder im eigenen Land“ und zweimal in Folge in eigener Halle zu sehen. Zunächst am Mittwoch, 23. Februar, um 19 Uhr gegen Bundesliga-Urgestein USC Münster mit seiner Leistungsträgerin Iris Scholten. Tickets dafür gibt es im Internet oder an der Abendkasse. Es gelten die 2G+-Regeln und Maskenpflicht.



Die Zeitspanne von Dirk Groß zur Vorbereitung ist knapp bemessen. Nach dem Regenerationsmontag folgen noch zwei Trainingseinheiten am Dienstag. Dann geht es schon weiter. „Wir wollen wie schon in den letzten Spielen versuchen, emotional und kämpferisch aufzutreten, um unsere Chance zu wahren, ein gutes Spiel abzuliefern“, zählt er dabei auf die Qualitäten seines Teams. „Aufgrund der hohen Gesamtbelastung werden wir aber sicher noch Auswirkungen spüren. Aber die Mädels haben immer wieder gezeigt, dass sie sich trotz der vielen Niederlagen nicht so leicht unterkriegen lassen und sich immer wieder aufrappeln. Damit rechne ich auch am Mittwoch fest“, verspricht er ein spannendes Spiel. (hw)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Unfallstatistik der Autobahnpolizei: 1.062 Unfälle in 2021

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in 2021 belief sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Jedem Sayn Tal findet 2022 wieder statt

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Raderlebnistag ...

Verursacher einer Ölspur gesucht

Am Montag, dem 21. Februar befuhr ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer die Landesstraße 272 von ...

Fotowettbewerb: Vier Jahreszeiten erlebt durch eine Linse

Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Fotowettbewerb stand unter dem Motto, Besonderheiten der vier ...

Jugendwettbewerb gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung alle ...

L 255 unterhalb der Wiedtalbrücke gesperrt

Seit dem 17. Februar ist der Abschnitt der Landstraße 255, der unterhalb der Wiedtalbrücke verläuft, ...

Werbung