Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

Bürgermeister Otto Neuhoff: Flagge der „Mayors for Peace" gehisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen weht auch vor dem Rathaus der Stadt Bad Honnef die offizielle Flagge der „Mayors for Peace", der Bürgermeister für den Frieden.

Die Flagge der Initiative "Mayors for Peace", Bürgermeister für den Frieden, hängt derzeit wieder am Rathaus. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste: „Unsere schlimmsten Befürchtungen, denen die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen bis zur letzten Minute mit diplomatischen Verhandlungen und Friedensbemühungen entgegengetreten war, sind heute Nacht eingetreten.

In der Ukraine, einem EU-Nachbarland, herrscht nun Krieg. Das unsägliche Leid, das Krieg für die Zivilbevölkerung bedeutet, muss unverzüglich beendet werden. Wir dürfen die Hoffnung auf und unseren Einsatz für den Frieden in der Welt niemals aufgeben."

Als Zeichen des Mitgefühls für die Bevölkerung und der Solidarität des gemeinsamen Einsatzes für den Frieden beteiligt sich auch Bürgermeister Otto Neuhoff am Netzwerk „Mayors for Peace". Das Netzwerk war auf Bestreben des Bürgermeisters von Hiroshima, Takeshi Araki, im Jahr 1982 gegründet worden und zählt heute mehr als 8.000 unterstützende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in 165 Ländern der Welt.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bienenbeetbox hilft dem Artenschutz

Aktion für die Umwelt: Lokale Agenda 21 verlost erneut zehn der beliebten „Boxen“ für insektenfreundliche ...

„Der Wandel ist weiblich“- und dringend erforderlich

„Der Wandel ist weiblich!“, lautet der diesjährige Slogan für den Internationalen Frauentag am Dienstag, ...

„Extrawurst“ im Schlosstheater Neuwied

Das Publikum stimmt ab: Soll der Tennisverein aus Rücksicht auf Muslime einen zweiten Grill anschaffen? ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf 778,7 gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 24. Februar, 314 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Raub in Fußgängerzone von Neuwied

Am Montag, dem 21. Februar gegen 19.50 Uhr raubte ein bislang unbekannter männlicher Täter einem 30-jährigen, ...

Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Werbung