Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Zahlreiche Top-Leistungen der Rhein-Wied-Athleten

Erfreuliche Nachrichten für die LG Rhein-Wied von den Hallenmeetings in Sindelfingen und Dortmund, wo zwei der Leichtathletik-Aushängeschilder auf der Laufbahn mit schnellen Zeiten überzeugten.

Für Maren Wilms stand in den USA die Conference Indoor Championship an. Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. Radha Fiedler startete in Sindelfingen über 800 Meter gegen die baden-württembergischen Gegnerinnen außer Konkurrenz, sodass ihr inoffizieller zweiter Platz in der Ergebnisliste zwar durchs Raster fiel, nicht aber natürlich ihre Zeit. Und das ist auch gut. Der Rhein-Wied-Neuzugang verbesserte seinen Hausrekord auf 2:09,11 Minuten und dürfte somit das Startrecht für die deutsche Meisterschaft in Leipzig so gut wie sicher in der Tasche haben. Dort und möglicherweise bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Belgrad wird auch Sophia Junk an den Start gehen. Nach ihrem Norm-Sprint von Berlin bestätigte sie in Dortmund ihre prächtige Verfassung. Nach 7,42 Sekunden zum „warm werden" im Vorlauf wurde Junk im Finale als Vierte in einem hochkarätigen Feld unter anderem mit der siegreichen Gina Lückenkemper (7,22) nach 7,31 Sekunden Vierte.

US-Stipendiatin Franziska Decker nahm am Samford Bulldog Invitational teil. Ihr bestes Ergebnis erreichte sie hier einmal mehr im Kugelstoß mit einer Weite von 12,79 Metern (6.). Über 60 Meter Hürden (9,84 Sekunden) und im Weitsprung (4,76 Meter) belegte sie jeweils Rang 21.



Für Maren Wilms stand in den USA die Conference Indoor Championship an. Ihr bestes Ergebnis bei der Veranstaltung in Birmingham erreichte die Stipendiatin aus Melsbach mit 3468 Punkten und Position fünf im Fünfkampf. Dazu trugen maßgeblich ihre Leistungen im Weitsprung (2., 5,63 Meter) und über 800 Meter (1., 2:23,02 Minuten) bei. Wilms hatte den Wettkampf mit schnellen 9,48 Sekunden über 60 Meter Hürden eröffnet (nur 0,03 Sekunden über ihrer College-Bestzeit). Danach erreichte sie 1,54 Meter im Hochsprung und 9,08 Meter im Kugelstoß. Im Hochsprung (16., 1,54 Meter) und im Weitsprung (18., 5,43 Meter) ging sie zusätzlich auch noch in den separaten Disziplinenwertungen an den Start. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Volleyball: VC Neuwied empfängt VfB Suhl

Am Samstag, dem 26. Februar kommt um 19 Uhr mit dem VfB Suhl LOTTO Thüringen wieder ein Gegner aus dem ...

Neu: Swen Schmitz ist Bad Honnefs Klimaschutzmanager

„Städte und Gemeinden haben verschiedene Handlungsspielräume, um Klimaschutz vor Ort umzusetzen." Swen ...

Informationsveranstaltung: Erfolgreich Fachkräfte entwickeln!

Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine ...

Offene Sprechstunde für Jugendliche

Die neue Sozialarbeiterin der Stadt Bendorf, Daniela Spitz, bietet ab März eine offene Sprechstunde für ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und ...

Verkehrsbehinderungen und Unfälle durch Sturm

Am Donnerstag, 24. Februar, kam es bei dem Durchzug einer Kaltfront mit Graupel, Schnee, Blitz und Donner, ...

Werbung