Werbung

Nachricht vom 26.02.2022    

Leserbrief zu Solarstrom für Unkel

LESERMEINUNG | Unkel plant eine große PV-Anlage in Richtung Windhagen. Hierüber gibt es Diskussionen, sowohl in Unkel als auch beim Nachbar Windhagen. Dazu erreicht uns der nachfolgende Leserbrief.

Unkel. „Strom aus Sonne und Wind macht Energie sicher, sauber und bezahlbar. Die Abhängigkeit von Lieferländern für Fossilenergie wie Russland wird vermindert. Und die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels kann man im Siebengebirge und im Ahrtal schon heute hautnah erleben. Bis 2030 müssen wir die Emissionen halbieren, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.

Ich arbeite selbst am aktuellen Bericht des Weltklimarates mit. Nur Ökostrom und ein Ende der Verschwendung zum Beispiel durch Wärmedämmung vermindern die Emissionen. Und er stoppt auch den Anstieg der Energiepreise für Verbraucher. Die Sonne schreibt keine Rechnung und Solarstrom ist schon heute günstiger als Strom aus Braunkohle oder Erdgas.

Deshalb bin ich als Bürger der Verbandsgemeinde sehr glücklich, dass die Gemeinde Unkel eine große PV-Anlage bauen will. Mitnichten ist die Anlage in einem Naturschutzgebiet geplant, wie mitunter verbreitet wird. Auch kann die Fläche auch nach Errichtung der Solaranlage landwirtschaftlich genutzt werden. Denn die Anlage wird etliche Meter hoch gebaut.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Gemeinde Unkel sollte dafür sorgen, dass auch einzelne Bürger oder zum Beispiel die Bürgerenergiegenossenschaft Siebengebirge Mitbetreiber der Anlage werden können. Das würde die Finanzierung der Anlage erleichtern und die Akzeptanz der Anlage bei den Bürgern weiter erhöhen. Entsprechende Verhandlungen sind nach Auskunft von Bürgermeister Hausen im Gange und sollten auch von Karsten Fehr als Aufsichtsratsmitglied der BHAG unterstützt werden.

Der Klimaschutz darf nicht dem Eigeninteresse betroffener Nachbarn geopfert werden, die sich hinter Naturschutz und Landschaftsbild verstecken. Es geht hier um wesentlich mehr: um unseren Beitrag zum Stopp der Klimakatastrophe, die uns und unsere Kinder bedroht. Und um die Sicherheit unserer Energieversorgung.“
Dr. Aribert Peters, Rheinbreitbach


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Jahresplan des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Urbach

Auf die Urbacher kommt was zu: Nachdem der Verkehrs- und Verschönerungsverein mit seinen Dorfaktivitäten ...

Wettbewerb: Digitale Orte im Land der Ideen

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 4. April werden digitale Innovationen aus dem ländlichen ...

LG Rhein-Wied im Wettkampf mit deutscher Elite in Leipzig

Erster großer Saisonhöhepunkt für fünf Spitzen-Leichtathleten der LG Rhein-Wied an diesem Wochenende: ...

Siegreich und verletzungsfrei: EHC schlägt Eisadler

Seit Freitagabend ist in der Eishockey-Regionalliga West alles in Stein gemeißelt. Die letzte rein rechnerische ...

IHK: Besorgte Blicke auf Russland, Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen

Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz ...

Zeugen gesucht nach Unfallfluchten

Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu zwei Unfallfluchten, die sich auf dem Parkplatz des Vorteil-Centers ...

Werbung