Werbung

Nachricht vom 26.02.2022    

GRÜNE: Friedensmarsch am Rosenmontag in Köln

Es herrscht Krieg in Europa und alle sind bestürzt über das Leid, das Russland über so viele unschuldige Menschen bringt. Die Solidarität gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern. Umso wichtiger ist es jetzt, sich mit der Ukraine zu solidarisieren und sich für Frieden in Europa einzusetzen.

Region. „Als GRÜNE, die wir tief verwurzelt sind in der Friedensbewegung und Flüchtlingshilfe, rufen wir deswegen auf, sich dem Friedensmarsch in Köln am Rosenmontag anzuschließen. Es ist wichtig, dass jetzt viele Menschen auf die Straße gehen für Frieden und die Rückkehr Russlands an den internationalen Verhandlungstisch", so Dr. Derya Gür-Şeker, Landtagskandidatin für Rhein-Sieg, die sich mit ihrer Familie und den Bad Honnefer GRÜNEN dem Friedensmarsch in Köln am Montag, 28. Februar, von 9:30 bis 17 Uhr anschließen wird.

Die Friedensdemonstration beginnt um 9:30 mit einer Auftaktkundgebung am Chlodwigplatz. Gegen 10 Uhr wird sich der Demonstrationszug in Bewegung setzen und dabei die folgende Wegstrecke nutzen:
Chlodwigplatz – Severinstraße – Löwengasse – Weberstraße - Follerstraße – Mathiasstraße – Mühlenbach – Hohe Pforte – Hohe Straße – Cäcilienstraße – Umfahrung Neumarkt – Hahnenstraße – Rudolfplatz - Hohenzollernring – Magnusstraße – Zeughausstraße – Mohrenstraße.



Der Demonstrationszug wird sich gegen 16:30 Uhr in der Mohrenstraße auflösen. Der Aufmarsch wird von der Polizei begleitet. Aufgrund der hohen Zahl an Teilnehmern ist mit Sperrungen sowie mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der gesamten Innenstadt zu rechnen. Dem Individualverkehr wird empfohlen, den Innenstadtbereich großräumig zu umfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Mehrere hundert Menschen demonstrieren in Neuwied gegen Krieg in der Ukraine

In vielen deutschen Städten gab es am heutigen Samstag (26. Februar) Demonstrationen gegen den russischen ...

Buchtipp: „Das Verkehrte und das Richtige“ von Annegret Held

Auf dieses Buch hat die große Fangemeinde lange gewartet. Es ist der intimste und anrührendste Roman ...

Feuerwehr Puderbach: Wehrleiter Dirk Kuhl verabschiedet

Am 24. März wurde pandemiebedingt in kleinstem Kreis der Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

CDU zur Einkaufssituation des täglichen Bedarfes in VG Bad Hönningen

Die Einkaufsmöglichkeiten in Wohnortnähe gehören mit zur Lebensqualität und sind ein Kriterium bei der ...

Online-Workshop: Erfolgreich durch Veränderung

Wandlungsfähigkeit, Offenheit für Neues, Mut zur Veränderung - für den beruflichen Erfolg sind dies wichtige ...

Erfolglose Eilanträge gegen Verkürzung des Genesenennachweises

Die Antragstellerinnen haben keinen Anspruch auf die vorläufige Feststellung des Gerichts, dass die ihnen ...

Werbung