Werbung

Nachricht vom 27.02.2022    

Ohne Führerschein, aber mit offenem Haftbefehl Unfall verursacht

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Unfällen und einer Unfallflucht beschäftigen. Ein Unfallverursacher wurde per Haftbefehl gesucht und konnte keinen Führerschein vorweisen. In Straßenhaus gab es eine Unfallflucht.

Symbolfoto

Unfall mit verletztem Kradfahrer
Neustadt.
Am Abend des 25. Februars kam es gegen 18:50 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kradfahrer. Der 57-jährige PKW-Fahrer hatte an einer Einmündung den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer übersehen. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und prallte in die Fahrerseite des PKW. Hierdurch kam der Kradfahrer zu Fall. Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt.

Ohne Führerschein, aber mit offenem Haftbefehl Unfall verursacht
Rengsdorf. Das ging dann mal richtig schief! Ein 39-jähriger Mann aus dem "Brohltal" nahm an ein
er Einmündung zwischen Rengsdorf und Melsbach einem Linienbus die Vorfahrt und verursachte somit einen Zusammenstoß. Während der Unfallaufnahme konnte der Verursacher keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung ergab, dass er gar nicht im Besitz des Selbigen ist. Außerdem stellte sich heraus, dass er noch einen Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis offen hatte. Da er auch diesen nicht begleichen konnte, wurde er in eine nächstgelegene Justizvollzugsanstalt eingeliefert.



Verkehrsunfallflucht
Straßenhaus.
Am Nachmittag des 24. Februars, zwischen 17:15 und 17:55 Uhr, kam es in der Birkenstraße Ecke Ellinger Straße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kollidierte der Fahrzeugführer mit einem Verkehrsschild und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Viel los auf der A 3 am Wochenende

Müdigkeit, Drogen, überhöhte Geschwindigkeit und zu wenig Abstand sind alles Dinge, die am Steuer nichts ...

Wäller Helfen, Eifel für Eifel und die Ahrche bündeln gemeinsam Synergien

Um aktuelle Hilfe in der Kriegsregion schnell und sinnvoll leisten zu können, bündeln Wäller Helfen e. ...

Alkoholisierte Fahrerin prallt gegen Telefonmast in Oberlahr

Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Zwei von uns: Yasmin und Alexander

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Polizei Straßenhaus stellt vier alkoholisierte Autofahrer

In der Nacht zu Samstag und Sonntag (27. Februar) musste die Polizei vier alkoholisierte Fahrer aus dem ...

Es geht um die „Extrawurst“ im Schlosstheater Neuwied

Bei der Premiere des Theaterstücks von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob am Samstagabend (26. Februar) ...

Werbung