Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Skimarathontraining für den Vasaloppet 2022 an der Fuchskaute

Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über lange Zeiträume an der Fuchskaute möglich.

Naturschnee auf dem Köppel. Fotos: Stefan Puderbach

Neuwied. Die höchste Westerwälder Erhebung mit 657m NN hat dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. am 26. Februar 2022 erneut die Möglichkeit gegeben, ein Vorbereitungstraining Skilanglauf im Naturschnee teilweise auf den Wegen vom Westerwaldsteig und dem Rothaarsteig durchzuführen. Diesmal bereiteten sich einige Skilangläufer für die nächsten Skimarathonveranstaltungen wie den Vasaloppet in Schweden auf Westerwälder Naturschnee vor.

Über den Skiverband Rheinland und sein Ausbildungszentrum werden viele Kurskonzepte aufgrund hoher DOSB-Qualitätsstandards von den meisten Krankenkassen zum Teil bis 80 Prozent der Kurskosten bezuschusst. Das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. möchte daher alle Westerwälder Skivereine wie den SVS Emmerzhausen, SSV Nisterberg, WSV Salzburgerkopf, TV Rennerod, SC Wissen, WSG Bad Marienberg und viele weitere, den Westerwaldverein, weitere Vereine, Tourismusbüros und Kommunen darin unterstützen, dass Skilanglauf als eine der gesündesten Sportarten und ältesten Fortbewegungsarten des Menschen nach dem Gehen, allen Interessenten in der Region ermöglicht werden kann. Damit werden die Wege für die Interessenten deutlich kürzer und DSV Nordic aktiv Sportangebote helfen mit beim Klimaschutz.



Weitere Informationen über Kursangebote der Skivereine und Aus- und Fortbildungen erteilt das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. – www.skiverband-rheinland.de – Stefan Puderbach Ausbildungsleiter – DSV Skilehrer Nordic DOSB-A-Trainer Breitensport – rpuderba@rz-online.de – 0176/55550025. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Junggesellen laden zur Jahreshauptversammlung ein

Am Samstag, dem 12. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ ...

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation Stromberg

Nach einigen pandemiebedingten Verschiebungen wurde nun endlich ein Termin für die Abschlussveranstaltung ...

Kinderkino zeigt „Die Rückkehr der Heinzelmännchen“

Im März wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Waldbreitbacher Krippenbauer spenden für Flutopfer

Eine Spende in Höhe von 3.000 Euro wurde von den Krippenbauern der Wurzelkrippe in Waldbreitbach an die ...

8:0-Sieg ist Muster ohne Wert

Es gibt diese Floskeln von „großartiger Generalprobe", „Rückenwind" für die bevorstehenden Play-offs ...

Runder Tisch Freibad Oberbieber: Familienbad soll erhalten bleiben!

Im vergangenen Jahr hatten öffentliche Diskussionen um das Freibad Oberbieber für Aufsehen gesorgt und ...

Werbung