Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation Stromberg

Nach einigen pandemiebedingten Verschiebungen wurde nun endlich ein Termin für die Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation Stromberg festgelegt. Die Einwohnerversammlung soll am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr in der Dieter-Trennheuser-Halle stattfinden.

Archivfoto von der Auftaktveranstaltung. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Stadtverwaltung Bendorf und das Fachbüro Stadt-Land-plus laden alle Interessierten herzlich ein, sich über die weitere Entwicklung des Prozesses zu informieren.

Zum einen werden die Ergebnisse der Dorfmoderation und die entstandenen Projekte präsentiert, zum anderen soll die Arbeit am darauf aufbauenden Dorferneuerungskonzept vorgestellt werden.

Das Konzept umfasst die Darstellung des Entwicklungsstandes und funktionaler und struktureller Mängel, Zukunftsperspektiven der Gemeinde, die Erneuerung- und Entwicklungskonzeption mit einem zukunftsbeständigen und nachhaltigen Leitbild sowie ein Maßnahmenprogramm und ein Finanzierungskonzept.

Mit dem Dorferneuerungskonzept
wird ein Instrument entwickelt, das alle öffentlichen und möglichen privaten Maßnahmen für die nächsten Jahre oder Jahrzehnte aufzeigt und damit die Investitionsentscheidung
der Kommune und auch der einzelnen Bürger steuert und beeinflusst. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Kinderkino zeigt „Die Rückkehr der Heinzelmännchen“

Im März wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Corona im Kreis Neuwied: 415 Neuinfektionen am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 28. Februar, 415 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Waldbreitbacher Junggesellen laden zur Jahreshauptversammlung ein

Am Samstag, dem 12. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ ...

Skimarathontraining für den Vasaloppet 2022 an der Fuchskaute

Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über ...

Waldbreitbacher Krippenbauer spenden für Flutopfer

Eine Spende in Höhe von 3.000 Euro wurde von den Krippenbauern der Wurzelkrippe in Waldbreitbach an die ...

Werbung