Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Kinderkino zeigt „Die Rückkehr der Heinzelmännchen“

Im März wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler, fortgesetzt - und zwar am Mittwoch, 9. März, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße.

Logo

Neuwied. Dann ist der 78-minütige originelle und lustige Animationsfilm „Die Rückkehr der Heinzelmännchen“ zu sehen, der die bekannten Kölner mit Knubbelnasen und übergroßen Zipfelmützen ausgestatteten Fabelwesen feiert, die wie eine Mischung aus Troll, Kobold und Gartenzwerg aussehen. In der Domstadt hat man den Heinzelmännchen gar einen eigenen Brunnen gewidmet.

Regisseurin Ute von Münchow-Pohl hat die Heinzelmännchen-Sage in die heutige Zeit übertragen. In dem liebevollen Kinderfilm dringt ein tollpatschiges, aber hilfsbereites Mädchen aus dem Heinzelmännchen-Volk mit zwei Freunden von ihrem unterirdischen Zuhause bis zur Menschenwelt vor. Dort treffen sie auf einen vor dem Bankrott stehenden Konditor, wählen ihn für ihre Hilfsbemühungen aus, richten aber zunächst einmal ein Riesenchaos in der Backstube an.



Die Eintrittskarten (für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 4,50 Euro) erhalten interessierte Filmfans jeden Alters unter www.kinoneuwied.de. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr und finden statt im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, 56564 Neuwied.

Wegen der Kontrollen im Rahmen der jeweils aktuell geltenden Corona-Regelungen für den Landkreis Neuwied wird um frühzeitige Ankunft gebeten. Derzeit gilt die 2G-plus-Regelung (Einlass nur für Geimpfte oder Genesene plus zusätzliche Booster-Impfung oder tagesaktueller offizieller Test). Kinder bis 12 Jahren sind von dieser Regelung allerdings ausgenommen. Nähere Informationen per E-Mail an kijub@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 174.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 415 Neuinfektionen am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 28. Februar, 415 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Hilfe für Ukrainer: Landrat Hallerbach appelliert an Bürger, freien Wohnraum zu melden

Der russische Angriff auf die Ukraine ist entsetzlich und macht uns alle nach wie vor fassungslos. Landrat ...

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation Stromberg

Nach einigen pandemiebedingten Verschiebungen wurde nun endlich ein Termin für die Abschlussveranstaltung ...

Waldbreitbacher Junggesellen laden zur Jahreshauptversammlung ein

Am Samstag, dem 12. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ ...

Skimarathontraining für den Vasaloppet 2022 an der Fuchskaute

Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über ...

Werbung