Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Erdgasumstellung: SWN sind auf der Zielgeraden

Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung sind auf der Zielgeraden: Ab dem 5. April werden die rund 35.000 Geräte mit dem neuen Gas aus Norwegen und Russland betrieben. Zeitnah rund um diesen Termin benötigen die SWN einen Zwischenstand aller Gaszähler.

Neuwied. Für die SWN war und ist es noch ein Großprojekt mit einem enormen logistischen Aufwand. Sämtliche Geräte mussten zunächst erfasst werden: Ist eine Anpassung möglich oder unnötig? Und welche Geräte sind für die Umstellung nicht geeignet. Anschließend wurden, je nach den technischen Vorgaben, Komponenten ausgetauscht. Zuerst bei den Geräten, die schon für das neue Gas bereit sind, dann folgten die, die schadlos auch mehrere Wochen mit dem neuen Gas betrieben werden können.“ Bereichsleiter Peter Dunkel erinnert daran, dass die Umrüstung auch unmittelbar rund um den Umstellungstermin stattfinden kann.

Dass das H-Gas eine andere Qualität hat, ist nur für den Betrieb der Geräte entscheidend. „Auf den Verbrauch hat das keinen Einfluss: Abgerechnet wird nach Kilowattstunden“, betont Dunkel. Sämtliche Verbrauchsstellen im Netzgebiet der SWN erhalten daher Post, denn für eine korrekte Abrechnung des Verbrauchs wird der Zwischenstand des Gaszählers benötigt: „Dazu versenden wir wie bei der Jahresverbrauchsabrechnung ein Schreiben. Entweder man nutzt den QR-Code oder geht mit den mitgelieferten Zugangsdaten auf die Homepage. Wer keine Möglichkeit der digitalen Eingabe hat, kann auch die anhängende Karte ausfüllen und an uns zurücksenden.“ Die Zählerstände sollten möglichst zeitnah zum 5. April abgelesen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen an Rundballen - nach Hinweis Zeugen gesucht

Am 28. Februar meldete sich nach Medienberichten telefonisch eine Zeugin bei der Polizei Straßenhaus. ...

VHS-Kurs: Selbstemphathie in Beruf und Privatleben

Eine neue Form des Umgangs mit Gefühlen und Gedanken lernen Interessierte im VHS-Kurs Selbstemphatie-Training ...

Radfahrerin baut mit 2,6 Promille einen Unfall

Am Sonntagabend, dem 27. Februar, kam es in Bad Hönningen, Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei ...

Erste „Seniorenfeier ToGo“ des Jahres am 9. März in Engers

Der Film „Neuwieder Impressionen“ wird am Mittwoch, 9. März, ab 16 Uhr im Offenen Kanal Neuwied ausgestrahlt ...

Hilfe für Ukrainer: Landrat Hallerbach appelliert an Bürger, freien Wohnraum zu melden

Der russische Angriff auf die Ukraine ist entsetzlich und macht uns alle nach wie vor fassungslos. Landrat ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Werbung