Werbung

Nachricht vom 01.03.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz jetzt bei 6,82

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 1. März, 196 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist fast unverändert und liegt bei 748,6. In Quarantäne befinden sich aktuell 1.531 Personen.

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 196 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 748,6 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz ist leicht gefallen und liegt jetzt bei 920,0. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 880 und im Westerwaldkreis bei 998,9.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt aktuell bei 6,82 (Freitag: 6,24). Aktuell gilt die 30. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Fahrraddiebe überführt

Am 16. Februar kam es am Bahnhof in Unkel zu einem Diebstahl eins hochwertigen Mountainbikes. Der Geschädigte, ...

Zwei Neuzugänge beim SV Windhagen

Der Bezirksligist SV Windhagen verstärkt sich mit zwei neuen Spielern. Mit Nico Schiela schnürt ein alter ...

Krieg in der Ukraine: Erste Geflüchtete in Bad Honnef angekommen

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind am Dienstag, dem 1. März, die ersten Geflüchteten aus ...

Landesförderung für Baumaßnahme in der Kita Rommersdorf

Die Stadt Neuwied erhält vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium eine Zuwendung in Höhe von 315.000 ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die ...

Minski präsentiert weitere Filmhöhepunkte im März

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Werbung