Werbung

Nachricht vom 01.03.2022    

Es geht wieder los im Bürgerpark Unkel

Auch in den Wintermonaten kommen täglich Menschen in den Bürgerpark. Jugendliche besuchen trotz kaltem Wetter ihren Treffpunkt im überdachten Bereich.

Foto: Verein

Unkel. Die Ziegen des integrativen Kindergartens im hinteren Teil des Geländes sind nach wie vor ein Besuchermagnet. Kinder kommen zum Bolzen und Naturliebende, um den Park im Winter zu erleben.

Menschen und Ziegen genießen die Frühlingssonne

Bei den nun steigenden Temperaturen sind täglich immer mehr Menschen im Park anzutreffen. Die Ziegen erhalten gelegentlich Auslauf aus ihrem Gehege und sind begeistert angesichts des frischen Nahrungsangebots im Park. Glücklicherweise mögen sie die meisten Frühlingsblüher nicht so gerne.

Als Erstes öffnet die Fahrradwerkstatt wieder
Ab Dienstag, den 1. März öffnet die Fahrradwerkstatt wieder dienstags in der Zeit von 16:30 bis 18 Uhr. Gerd Faßbender hilft dabei, defekte Fahrräder zu reparieren. Generalüberholte Drahtesel werden an Menschen mit kleinem Geldbeutel gegen eine Spende zur Deckung der Reparaturkosten abgegeben. Am besten vereinbart man vorab einen Termin unter der Rufnummer 01511 – 86 68 334.

Neue Öffnungszeiten
Im März ist der Park von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Am Wochenende wird erst um 9 Uhr aufgeschlossen. Die neuen Öffnungszeiten sind bereits auf der Homepage des Vereins unter https://gfv-unkel.de einzusehen.

Öffnung der Toiletten im April
Ab dem 1. April sollen die Toiletten wieder täglich offen sein, sofern keine Frostgefahr mehr besteht. Die tägliche Reinigung der Toiletten wird aus Spenden finanziert. Dafür ist eine Spendenbox, gut sichtbar, im Eingangsbereich aufgehängt, die täglich geleert wird.



Vorbereitung des Saison-Starts
In diesem Jahr soll die Saison bereits im April starten. Lange genug drücken Kinder und Jugendliche sich bereits die Nasen am Zaun zum ehemaligen Nichtschwimmer-Becken platt. Dort wird gerade die kommende Saison des Wheelparks vorbereitet. Es entstehen neue Rampen, die voraussichtlich spätestens in den Osterferien mit allem, was rollt, ausprobiert werden können. Die Öffnungszeiten des Wheelparks werden auf der Homepage des Vereins unter https://gfv-unkel.de/events/ bekannt gegeben.

Aber auch in den anderen Bereichen des Parks wird aufgeräumt, gereinigt und repariert. Im April soll die Garten-Saison wieder starten. Menschen mit dem „grünen Daumen“ und/oder Interesse am ökologischen Gärtnern können mit planen, wie der Garten in der kommenden Saison gestaltet werden soll und natürlich auch mit anpacken. Interessierte können sich unter info@gfv-unkel.de melden.

In den Osterferien soll es Aktivitäten für Kinder geben. Der Verein wird darüber rechtzeitig informieren.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Sophia Junk sprintet zu DM-Bronze

Im Erreichen ihrer Ziele ist Sophia Junk derzeit eine Bank. Unter 7,30 Sekunden wollte sie in dieser ...

Graffiti verschönern Fässer auf der Hauptstraße von Bendorf

Alex „Moha“ Heyduczek schafft kleine Kunstwerke. Das städtische Pop-up Projekt in der Bendorfer Hauptstraße ...

Wohnraum für Ukraineflüchtlinge beim Sozialamt Neuwied melden

Mit wachsendem Schrecken verfolgt die Neuwieder Stadtspitze den Krieg in der Ukraine: „Unsere Gedanken ...

Krieg in der Ukraine: Erste Geflüchtete in Bad Honnef angekommen

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind am Dienstag, dem 1. März, die ersten Geflüchteten aus ...

Zwei Neuzugänge beim SV Windhagen

Der Bezirksligist SV Windhagen verstärkt sich mit zwei neuen Spielern. Mit Nico Schiela schnürt ein alter ...

Fahrraddiebe überführt

Am 16. Februar kam es am Bahnhof in Unkel zu einem Diebstahl eins hochwertigen Mountainbikes. Der Geschädigte, ...

Werbung