Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Westerwälder Rezepte: Saftiges Rührei als Mitternachts-Snack

Von Helmi Tischler-Venter

Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte man nicht sparsam damit zu wirtschaften. Wenn nach ausgiebigem Tanzen auf einem Vereins- oder Kirmesfest im Dorf, beim Heimkommen auch der kleine Hunger eintraf, wurde oft um Mitternacht schnell eine Pfanne voll Eier gebacken.

Dierdorf. In meiner Familie mussten das immer Rühreier sein, samtig weich und saftig. Ohne Milch oder sonstige Zutaten. Trockene Klümpchen waren verpönt. Der Trick besteht bei der Zubereitung darin, nur die rohen Eier zu verrühren, damit die Dotter sich auflösen. Sobald die Eimasse in der Pfanne ist, darf sie nicht mehr gerührt, sondern nur noch vorsichtig vom Rand her mit einem Pfannenwender geschoben werden, sodass kein flüssiges Ei übrigbleibt. Sobald das der Fall ist, nimmt man die Pfanne vom Herd, bevor die Eimasse trockenbackt.

Besorgen Sie sich Bio-Eier. Rohe Eier sind im Laden mit Kennziffern versehen, die über die Hühnerhaltung Auskunft geben: Eier, deren Stempel vorn eine 0 aufweist, stammen aus ökologischer Erzeugung. Die 1 steht für Freilandhaltung und die 2 für Bodenhaltung. Billigeier der Gruppe 3 kommen aus Käfighaltung. Auch die Erzeugerregion ist auf dem Ei vermerkt: Rheinland-Pfalz hat die Nummer 07 und Nordrhein-Westfalen die 05.

Zutaten für zwei Personen:
6 Eier
20 Gramm Butter
1 Prise Salz



Zubereitung:
Eier in eine Schüssel schlagen, eine Prise Salz hinzugeben und alles mit einer Gabel durchrühren.

Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, bis sie braun ist. Das ergibt einen nussigen Geschmack. Dann die Eimasse in die Pfanne kippen und bei mittlerer Hitze braten. Dabei mit einem Pfannenwender vorsichtig die Eimasse so schieben, dass alles Ei mit dem Pfannenboden in Berührung kommt. Sobald die Eier gestockt sind, die Pfanne vom Herd nehmen.

Kombiniert mit einer Scheibe kräftigen Brots und einem frischen, knackigen Salat, ergibt das Rührei ein preiswertes, gesundes und leckeres Gericht.

Kaltes Rührei bildet eine Scheibe, die man wie Käse oder Wurst in ein Butterbrot legen und mitnehmen kann. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bauernverband Rheinland-Nassau zum "Wolf": "Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt"

Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die ...

Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen

Die ganze Weltgemeinschaft schaut gerade mit Entsetzen auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine. ...

Stadt-Bibliothek Neuwied: Kinderbücher müssen Vielfalt abbilden

Kinder- und Jugendbücher sollten die ganze Vielfalt der Gesellschaft abbilden. Diese Meinung vertreten ...

Shout Loud: Konzertreihe feiert 13. Ausgabe im Big House

Der Durst auf Live-Konzerte kann gestillt werden: Nach einer längeren Corona-bedingten Pause geht am ...

Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld" am 13. März

Schützenswerte Vögel, vielfältige Insekten, seltene Pflanzen und wunderschöne Weidetiere: Das Engerser ...

Initiative Bildungsketten - Berufsbildende Schule Linz ist dabei

Auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg. Zwei neue Projekte an acht berufsbildenden Schulen unterstützen ...

Werbung