Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Erneut mit Falschgeld gezahlt

Wie bereits in der VG Unkel, so wurde am Mittwoch, dem 2. März 2022 auch in Linz Falschgeld in Verkehr gebracht. Wie erst gestern bekannt wurde, zahlten bislang unbekannte Täter mit falschen 50-Euro-Banknoten in einem Drogeriegeschäft in Linz.

Symbolfoto

Linz. Wie im ersten Falle, handelte es sich auch hier um Falsifikate mit dem bezeichneten Zahlwert.

Die Polizei Linz ersucht dringend darum, mit entsprechender Aufmerksamkeit zu reagieren, sollte ein "50ziger" angenommen werden. Insbesondere bei ungewöhnlichen Wünschen nach Wechselgeld oder Zahlung kleinerer Waren mit einem solchen Schein, ist es angezeigt, intensiv zu prüfen, ob es sich um einen echten Geldschein handelt.

Die strafrechtlichen Ermittlungen sind eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Großeinsatz für Feuerwehren: Feuer in Bäckerei in Dernbach unter Kontrolle

Am Freitagmorgen, dem 4. März um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach zu einer Rauchentwicklung ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder stark gestiegen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 4. März, 340 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Rhythmus und Jonglage an der Realschule Unkel

Die Schüler der Stefan-Andres Realschule Plus können ihr Bewegungstalent im Projekt von MuTaThe e.V. ...

Neuwieder Hospiz e.V. und Ambulantes Hospiz Neuwied feiern Geburtstag

Seit 25 Jahren besteht das Neuwieder Hospiz als eingetragener Verein und vor 23 Jahren nahm das Ambulante ...

Zeugenaufrufe zu vier Straftaten

Es werden zu mehreren Delikten Zeugenhinweise gesucht: zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Lidl-Parkplatz ...

Bürgermeister Fischer besucht ukrainische Flüchtlinge

Bürgermeister Hans-Günter Fischer hat heute Morgen (4. März 2022) die erste Gruppe ukrainischer Flüchtlinge ...

Werbung