Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Von Helmi Tischler-Venter

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter Laune vor. Es gilt, die Balance zwischen Leichtigkeit und Ernst im Leben zu finden. Einblick, Einsicht und Erkenntnis sind die Schritte dahin.

Buchtitel

Dierdorf/Bad Marienberg. Hüschs Credo lautet: „Unsere Lebensreise kann so herrlich sein, wenn wir das Schöne erkennen und die Leichtigkeit beim Namen nennen.“ Doch oft sind wir von unseren Alltagsproblemen so umnebelt, dass wir gar nicht sehen, dass wir den falschen Zielen und Idealen hinterherjagen. Erst im Rückblick können wir die Sinnhaftigkeit unseres kurvigen Lebenswegs erkennen.

Resilienz heißt die in jedem schlummernde Fähigkeit, psychische Widerstandskraft zu besitzen, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Diese wundervolle Kraft muss entdeckt werden, damit wir uns wie Wasser dem Fluss des Lebens hingeben und alle Hindernisse umfließen. Leichtigkeit zulassen und zur Lebenseinstellung machen: „Mach Dir klar, dass du nicht länger den Gegenwind aushalten musst, sondern dass Du ruhig Rückenwind genießen kannst.“ Das Vorwort endet mit dem Appell: „Lass mit Freude von nun an die Leichtigkeit in Dir brennen, dann wirst du all das Schöne im Leben erkennen. Du musst Dich nur von zu großer Ernsthaftigkeit trennen.“

Im ersten Streich geht es um den Einblick in das eigene Leben und das Identifizieren von unnötigen Belastungen und Menschen, die diese verursachen:
Meine Leichtigkeit
Für die Leichtigkeit meines Herzens
sind so viele Menschen zu schwer.
Für diese Erkenntnis habe ich lange gebraucht,
hab darüber nachgedacht,
bis es hat Klack gemacht.
Jetzt liebe ich meine Leichtigkeit,
hat sie mich doch von der menschlichen Trübsal befreit.
Nun kann ich fliegen zu den Sternen,
mein Herz an der Sonne wärmen
und zum guten Schluss,
geb ich dem Mann im Mond ´nen Kuss!“



Manchmal muss man sich von negativem Ballst trennen, um wieder Freude zu empfinden. Das ist auch der Inhalt des Gedichts „Loslassen“. Im zweiten Streich, der Einsicht, ist es wichtig, Freude zuzulassen:
Kunst des Freuens
Sich wirklich freuen können, das ist Kunst,
und Freude schenken eine Gunst,
die nur noch wenige verstehn.
Drum lasst uns wieder in die Augen sehen,
an ein besseres Morgen glauben
und der Angst den Schrecken rauben.
So wird die Freude nicht mehr fliehen
und die Leichtigkeit einziehen.
Deshalb glaube an ein neues Morgen
Ohne Sorgen mit der Gunst der Freudenkunst.“

Im dritten Streich geht es darum, die offenen Türen, die man gefunden hat, auch zu nutzen:
Feuerglut
Das Leben ist wie Feuer,
es brennt und es wärmt.
Hast du das erkannt,
ist die Gefahr erst mal gebannt.
Doch um dich zu wärmen,
musst du es am Brennen halten,
nur so kannst du ein Abenteuer daraus gestalten.“

Die Gedichte im vierten Streich motivieren, sich zu trauen und zuzutrauen:
Gefühl
Ein Gefühl wie Sommer auf der Haut,
mit dem man sich wirklich alles traut
und die Angst nichts mehr versaut,
man endlich auf die Hoffnung des Herzens baut.
Dieses Gefühl nennt sich Leben,
lass uns nicht nur drüber reden,
sondern anfangen zu sein,
dann läuft das Leben von allein.“

Das Büchlein ist erschienen bei Books on Demand, ISBN 9783755712251.

Wer den Mensch gewordenen Sonnenschein live erleben möchte, hat dazu am 17. März im Stöffel-Park Enspel Gelegenheit. Tina Hüsch wird dort in einer Benefizveranstaltung eine Poesiereise zur eigenen Seele lesen. www.wundertuetenpoet.de. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied führte Kontrollen durch

Am Wochenende vom 4. bis 6. März führte die Polizei Neuwied verschiedene Kontrollen durch. Es gab so ...

SPD begrüßt unkomplizierte Aufnahme von Vertriebenen aus Ukraine

Der Krieg in der Ukraine zwingt zahlreiche Menschen aus dem osteuropäischen Land ihre Heimat zu verlassen. ...

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Puderbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach einen ...

Jahreshauptversammlung des Scheurener Bürgervereins

Zu einer virtuellen Jahreshauptversammlung lädt der St. Joseph-Bürgerverein Scheuren für den 18. März ...

Neuwied setzt auch 2022 Zeichen für Klimaschutz

„Earth Hour“ – die Stunde der Erde: So lautet der Titel einer 2007 gestarteten Aktion des WWF, um gemeinsam ...

Einkommensteuerbescheide für 2021 - Versendung ab Ende März möglich

Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen ...

Werbung