Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Neuwied plant blühende Attraktionen in der Innenstadt

"Neuwied blüht auf" wird Besucher in den kommenden Monaten in der Neuwieder Innenstadt faszinieren. Das städtische Marketingamt und der Vorstand der Deichstadtfreunde stellen eine Vielzahl diverser Veranstaltungen vor.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Trotz aller noch bestehender Corona-Einschränkungen sind eine Vielzahl überraschender Ideen in der Stadt Neuwied geplant, die unbedingt das Format bestens informierender, unterhaltender und fröhlicher Darbietungen haben. OB Jan Einig: „Die vielfältigen Ereignisse, bringen in diesem Jahr wieder das "aufblühende Neuwied" in vielfältiger und unterhaltsam, attraktiver Weise zur Geltung“.

Gemeinsam werden die Aktivitäten von der Stadt und den immer fantasievoll agierenden Männern und Frauen von den "Deichstadtfreunden", realisiert werden. Sowohl der Oberbürgermeister als auch die Herren vom Vorstand der Deichstadtfreunde, Axel Wöckner, Sebastian Klein und Kevin Leopold, freuen sich schon jetzt auf das gemeinsam arrangierte "blühende" Programm, das sowohl Einheimische wie auch auswärtige Gäste garantiert begeistern wird.

Kernstück der Kampagne sind zweifellos bunt-bepflanzte Deko-Elemente, die sich wie ein roter Faden durch den öffentlichen Raum und die Schaufenster des Einzelhandels ziehen werden. "Die Stadt stellt aus recyceltem Holz gefertigte Kisten zur Verfügung, die kreativ dekoriert und bepflanzt werden können, wobei das einheitliche Deko-Konzept den Gästen zeigen soll, dass die Neuwieder unbedingt zusammenhalten. Zudem lässt diese Idee den Geschäftsleuten entsprechenden Gestaltungsspielraum, ihre Produkte wirkungsvoll in Szene zu setzen", erläuterte Fabiene Mies, Mitarbeiterin des Amtes für Stadtmarketing.

Ergänzend wies Petra Neuendorf darauf hin, dass die aus Altholz verarbeiteten Utensilien von der Sozialfirma Informa hergerichtet werden, wobei sie auch die gute Zusammenarbeit mit diversen Blumengeschäften erwähnte. Geplant sind trotz aller Probleme die Durchführung der traditionellen Märkte, wobei allerdings bisher nur der Gartenmarkt konkret geplant ist.



Beginnen wird das blühende Geschehen bereits am 19. März mit einer Modenschau, die unter dem Motto "Frühlingserwachen" um 12, 14 und 16 Uhr auf dem Luisenplatz stattfindet und als "Live Fashion Show" das Publikum sicher begeistern wird.

Danach werden dann an jedem Samstag, wenn es das Wetter erlaubt bis in den September hinein, weitere bunt-unterhaltsame Aktionen, zumeist "Open-Air", in der Innenstadt stattfinden, wobei es zudem in den Geschäften die eine oder andere Überraschung geben wird. Axel Wöckner, Sebastian Klein und Kevin Leupold von den Deichstadtfreunden sind davon überzeugt, dass infolge der Kooperation zwischen Einzelhandel, Kultur und Gastronomie und weiteren Akteuren die City in bemerkenswerter Weise belebt werden kann.

"Jeden Samstag wird etwas in der Innenstadt los sein. Ob es das "Motto-Frühstück" jeweils am ersten Samstag eines Monats ist, oder Live-Musik am zweiten, Mitmach-Kunst am dritten oder ein attraktiver "Walk-Act" am letzten Samstag eines Monats, immer wollen wir dem Publikum zwischen den möglichen bekannten Großveranstaltungen etwas bieten, was die Menschen begeistern könnte", erklärt Petra Neuendorf die Struktur die Konzeption der Aktion "Neuwied blüht auf". Es wird in jedem Fall bunt, genussvoll und gemeinschaftsfördernd werden, darin waren sich der Oberbürgermeister, die Deichstadtfreunde und die Mitarbeiterinnen des Stadtmarketings einig. (Jürgen Grab)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Ukraine: Mahnwache und Kundgebung auf dem Neuwieder Luisenplatz

Fassungslosigkeit und Entsetzen über die Vorgehensweise von Wladimir Putin anlässlich der russischen ...

Schmetternde Fanfaren und meditative Klänge in Niederbieber

Dies verspricht ein besonderes Klangerlebnis zu werden: das Zusammenspiel von zwei Bläsern und Orgel. ...

Misslungenes Überholmanöver auf der B42 bei Linz

Am Freitag, dem 4. März gegen 15:09 Uhr befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Fahrtrichtung ...

Aufmerksamer Feuerwehrmann entdeckt Brand und löscht ihn sofort

Am Samstag, dem 5. März, gegen. 17:56 Uhr erlangte die Polizei Linz Kenntnis über einen Balkonbrand in ...

VVV Urbach gibt seine Aktivitäten für das Jahr bekannt

Nachdem die Dorfaktivitäten für fast zwei Jahre in die „Corona-Zwangspause“ geschickt wurden, blickt ...

Lebensgefährtin verletzt und in Wohnung randaliert

Mit Gewalt in einer engen sozialen Beziehung, mit Körperverletzung und Widerstand gegen eingesetzte Polizeibeamte ...

Werbung