Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2022    

Hilfe für krebskranke Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Initiative "Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen" ins Leben. Ziel ist die Unterstützung zur Fortsetzung von Behandlung und Nachsorge für an Krebs erkrankte Flüchtlinge. Eine kostenfreie Beratung ist in verschiedenen Sprachen zur Vermittlung von weiterführenden Hilfen möglich.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / ChiaJo)

Region. Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Lage in der Ukraine suchen immer mehr Menschen auch in Deutschland und Rheinland-Pfalz Schutz und Sicherheit. Unter den Flüchtlingen sind auch einige, die an Krebs erkrankt sind und sich in laufender Behandlung befinden.

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat daher die Initiative “Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen“ ins Leben gerufen. Sie will damit einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen aus der Ukraine mit einem Krebsleiden ihre Therapie in Deutschland schnellstmöglich fortsetzen können. Mit ihrem etablierten Netzwerk in den jeweiligen Regionen können die Beratungszentren der Krebsgesellschaft betroffene Flüchtlinge zeitnah und bedarfsgerecht an Fachärzte und Spezialisten weitervermitteln und bei der Kontaktaufnahme unterstützen.



Aktuell ist die kostenfreie Beratung in sechs Fremdsprachen (darunter auch Englisch, Polnisch und Russisch) durch entsprechende Muttersprachler im Beratungsteam möglich. Die Kontaktaufnahme kann direkt über die Homepage erfolgen. Zudem kann auf Wunsch ein Dolmetscher hinzugezogen werden.

Ergänzend bemühen sich die Beratungskräfte in dieser besonderen Notsituation auch um die Anbahnung weiterer praktischer Hilfen wie die Vermittlung von Unterkünften oder Dolmetscher- und Fahrdiensten.

Weitere Informationen und Kontakt im Beratungszentrum der Krebsgesellschaft in Koblenz (Telefon: 0261/988650, E-Mail: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de, Internet: www.krebsgesellschaft-rlp.de). (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder über 1.000

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 7. März, 776 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Unkel hat eine lange literarische Tradition

Dichter und Schriftsteller wie Ferdinand Freiligrath und Stefan Andres haben hier gelebt und gewirkt. ...

Bad Honnef erprobt: Ziege statt Arbeitsmaschine

Die Stadt Bad Honnef beginnt in den nächsten Wochen damit, einige ihrer Grünflächen durch Ziegen pflegen ...

Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald

ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen ...

Neues Dienstfahrzeug für Ordnungsamt Bendorf

Die Außendienstmitarbeitenden des Ordnungsamtes der Stadt Bendorf sind für die öffentliche Sicherheit ...

Kinder sammeln Spenden für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

Sechs Grundschülern aus der Ortsgemeinde Breitscheid entwickelten eine Idee, um Spenden zu sammeln für ...

Werbung