Werbung

Nachricht vom 08.03.2022    

CDU-Landtagsfraktion will Frauen für IT- und Digitalwirtschaft begeistern

Auch im Jahr 2022 sind Frauen in der IT- und Digitalwirtschaft weiterhin stark unterrepräsentiert – das belegen Zahlen einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom. „Das muss sich schleunigst ändern“, fordert die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Ellen Demuth anlässlich des Weltfrauentags 2022.

Symbolfoto

Linz/Mainz. Für die kommenden Haushaltsberatungen schlägt die CDU-Landtagsfraktion die Einstellung von 100 000 Euro für eine Veranstaltungsreihe "Women Go Digital" vor

Ellen Demuth erklärt: „Wir setzen uns für mehr Frauen in der IT-Branche ein und schlagen dazu die Veranstaltungsreihe "Women Go Digital" vor. Sie setzt dort an, wo junge Mädchen anfangen, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen: im Schulalter. Ziel ist es, die Interessen von Mädchen und jungen Frauen für die IT- und Digitalwirtschaft zu wecken. Die Veranstaltungsreihe soll für Aufmerksamkeit sorgen und aufklären. Frauen müssen keine erfolgreichen Informatiker sein, um erfolgreich in einer Zukunftsbranche arbeiten zu können. Heute gibt es viele verschiedene Jobs im IT-Bereich. In Zusammenarbeit mit den Schulen, sollen Schülerinnen mit Unternehmen in Kontakt treten und über berufliche Möglichkeiten in der IT- und Digitalwirtschaft informiert werden.“



Ellen Demuth weist darauf hin, dass sich Rheinland-Pfalz bei der Realisierung der Veranstaltungsreihe „Women Go Digital“ am hessischen Vorbild orientieren könne. Dort hat die Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung eine solche Reihe ins Leben gerufen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Die Kröten wandern wieder - SGD Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht

Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer ...

Letzte Hilfe Kurse in Asbach und Unkel

„Am Ende wissen, wie es geht.“ – Dieses Ziel haben die Letzte Hilfe Kurse, die die Kreis-Volkshochschule ...

Themenwoche zur Ausbildung bietet buntes Programm

Vom 14. bis 18. März dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Jedes Jahr veranstaltet die Agentur für ...

Sitzung des Betriebsausschusses Bad Honnef

Am Dienstag, 15. März 2022, um 18 Uhr, findet im Konferenzraum der Theodor-Weinz-Grundschule Aegidienberg, ...

Internet-Betrüger ermittelt

Einen Fahndungserfolg kann die Polizeiinspektion Linz mitteilen: Durch Recherche digitaler Daten kam ...

Mutter und Kind in der Kunstgeschichte

Am Donnerstag, 24. März 2022, findet um 19 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Vortragsveranstaltung „Mutter ...

Werbung