Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am 2. und 3. April auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten am Samstag und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der historischen Innenstadt freuen.

Der "Früh im Jahr"-Markt findet in diesem Jahr wieder statt. (Foto: Claudia Oehl)

Hachenburg. Ein reichliches Speisen- und Getränkeangebot sorgt für das leibliche Wohl und an die Kinder ist mit einem Karussell gedacht. Vielleicht hüpft sogar der Osterhase mal über den Alten Markt. Dabei darf auch die traditionelle "Ei-buy"-Aktion des Werberings nicht fehlen. Zudem wird es für die Besucher bunte Ostereier in den Geschäften geben. Weiterhin wird sich der TUS Hachenburg mit einer kleinen Aktion am "Früh im Jahr"-Markt beteiligen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer freuen sich mit Meyer Eventgastronomie einen starken Partner für die Organisation des beliebten Traditionsmarktes gefunden zu haben, der in diesem Jahr erstmalig die Durchführung übernimmt. "Gerade nach der langen Zeit, in der solche Veranstaltungen leider nicht möglich waren, können wir in diesem Jahr wieder auf ein weitgehend normales Veranstaltungsjahr hoffen", so Stefan Leukel. In diesem Zusammenhang kündigt Timea Zimmer an, dass im Sommer zwei neue Veranstaltungsformate geplant sind: "Mit dem Food & Beer Festival im Juli und einem Wine & Beats Fest im September wird der Alte Markt zu einer perfekten Kulisse zum Schlemmen, Shoppen und Genießen." Darüber hinaus laufen die Planungen für das Löwenfest, den Katharinenmarkt sowie den Hachenburger Weihnachtsmarkt bereits auf Hochtouren (eine Übersicht über die geplanten Märkte ist hier zu finden).



Der "Früh im Jahr"-Markt ist samstags und sonntags ab 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Der Markt wird unter den zu dem Zeitpunkt gültigen Corona-Auflagen stattfinden. Eine Absage aufgrund des Pandemiegeschehens sowie mögliche Änderungen und Anpassungen aufgrund der jeweiligen Lage hält sich der Veranstalter vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 551 neue Infektionen wurden gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 10. März, 551 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Mitglieder der VR Bank Rhein-Mosel eG erhalten fast 28.000 Euro

Bereits das zweite Jahr in Folge dürfen sich die Mitglieder der VR Bank über eine Rückzahlung freuen. ...

Neuwied erhält für barrierefreie Haltestellen 110.000 Euro Förderung

Für den barrierefreien Umbau von insgesamt acht Haltestellen im Stadtgebiet Neuwied hat der Landesbetrieb ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

Bundes-Bauministerin Klara Geywitz von der Region angetan

Landrat Achim Hallerbach empfing Bundes-Bauministerin Klara Geywitz zu Gesprächen über die Weiterentwicklung ...

Sachspenden-Sammlung für Hilfsgütertransport in Bad Honnef

Am kommenden Sonntag, den 13. März, können Sachspenden zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine ...

Werbung