Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Ellen Demuth: Sanierung der Ortsdurchfahrt Notscheid muss endlich erfolgen

CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass sanierungsbedürftige Landesstraßen im Kreis Neuwied in den Investitionsplan für Landesstraßen aufgenommen werden, welcher als Grundlage für die Aufstellung der jahresbezogenen Landesstraßenbauprogramme dient. Sie fordert ein Sonderprogramm zur Sanierung von Landesstraßen.

Viele Straßen sind in einem schlechten Zustand. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Ellen Demuth stellt fest: „Viele Streckenabschnitte von Landesstraßen im Kreis Neuwied sind in der Zustandserfassung und -bewertung des Landesbetriebs Mobilität mit einer Zustandsnote größer als 4,5, und damit im „roten“ Bereich erfasst. Der letzte Zustandsbericht stammt aus dem Jahr 2017, in diesem Jahr ist nach Angabe von Ministerin Daniela Schmitt vorgesehen, die nächste Zustandserfassung und -bewertung der Landesstraßen vorzunehmen. Schon jetzt beziffert ein Gutachten zur Ermittlung des Erhaltungsbedarfs für die Landesstraßen in Rheinland-Pfalz den Nachholbedarf für die Fahrbahnen, die einen Zustandswert von mehr als 4,5 aufweisen, mit 346 Millionen Euro.“

„Konkret“, so Landtagsabgeordnete Demuth, „habe ich nach dem Zustand einiger „roter“ Bereiche der L 254 gefragt, und aus Mainz die Antwort erhalten, dass hier noch keine Sanierungsplanungen bestehen. Wer die Ortsdurchfahrt Notscheid kennt, und auch regelmäßig über die anderen maroden Bereiche der Landesstraßen im Kreis Neuwied fahren muss, kann wie ich nur feststellen, dass hier Handlungsbedarf besteht.“



„Die SPD-geführte rheinland-pfälzische Landesregierung muss endlich ein Sonderprogramm zur Sanierung von Landesstraßen auflegen,“ fordert Ellen Demuth. „Anders wird das Ziel, den Sanierungs-Nachholbedarf für Fahrbahnen mit einem Zustandswert größer als 4,5 aufzuarbeiten, nicht erreichbar sein. Der Sanierungsstau wird weiterwachsen, denn jährlich verschlechtert sich, verursacht durch Verkehr und Witterungseinflüsse, der Zustand weiterer Straßenbereiche.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


60 neue Bäume in Bad Honnef

Nach den Baumfällungen in den letzten Wochen hat der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün begonnen, den Verlust ...

Martin Diedenhofen beteiligt sich am Girls’ Day

Vom 27. bis 29. April 2022 laden die rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten der SPD junge Frauen ...

37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Bären greifen nach dem Finale

Um es mit den Worten der gleichnamigen Fernseh-Show zu sagen: „1, 2 oder 3". Wie viele Partien hat der ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen

Die beiden Neuwieder SPD-Abgeordneten von Land und Bund, Lana Horstmann und Martin Diedenhofen, weisen ...

Bienenhotel für Wildbienen im Tilman-Joel-Park Linz

Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen ganz oben auf der Projektliste der Umwelt-AG von Frau Schardinel-Wassong ...

Werbung