Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Vollsperrung der Wahlerbachbrücke bei Büschermühle wegen Untersuchungen

An der Wahlerbachbrücke im Verlauf der L 272 nahe Bennau sind bauliche Unterhaltungsmaßnahmen geplant. Für die weitere Planung sind Baustoffuntersuchungen des anstehenden Baugrundes erforderlich.

Symbolfoto

Asbach. Aufgrund der geringen vorhandenen Straßenbreite im Brückenbereich in Verbindung mit der zum Teil mittigen Lage der notwendigen Untersuchungsstellen ist eine Durchführung der Arbeiten vor Ort unter einer halbseitigen Verkehrsführung leider nicht möglich. Daher werden die Untersuchungsarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraßen 273, 274 und 275 über Buchholz. Die Umleitung wird in der Örtlichkeit ausgeschildert.

Die Untersuchungen erfolgen durch ein externes Baustofflabor und sind für den 22. März eingeplant. Um die Einschränkungen für den Verkehr aufgrund der hohen Verkehrsbelastung von rund 5.000 Fahrzeugen/Tag möglichst gering zu halten, werden die Untersuchungen in den Abend- und Nachtstunden, ab etwa 21 Uhr, durchgeführt. Für den Zeitraum der Untersuchungen wird die Vollsperrung aktiviert.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Mitglieder der Westerwald Bank bekommen 73.400 Euro zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.200 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

Vorsicht Betrug! Drückerkolonnen geben sich als Stadtwerke Neuwied aus

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der besonders dreist um Verträge ...

Mehr als 400 Ukrainer sind schon im Kreis Neuwied angekommen

Irgendwo zwischen hier und der ukrainischen Grenzen sind Menschen aus dem Kreis Neuwied unterwegs, um ...

Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung ...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 15. Mai

Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Unfall mit drei Fahrzeugen und drei Verletzten

Am 10. März ereignete sich gegen 15:32 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und drei verletzten ...

Werbung