Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

REHA-Sport beim SSC-09 Neuwied für Post- und Long-Covid-Patienten

Immer mehr Menschen sind vom Post-Covid-Syndrom betroffen, der SSC-09 Neuwied e.V. als zertifizierte und anerkannte REHA-Sportgruppe für Menschen mit Post-Covid-Syndrom will und kann helfen.

Logo

Neuwied. Sehr viele Patientinnen und Patienten in Deutschland leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an den Langzeitfolgen dieser Krankheit. Störungen der Atmung, eingeschränkte Belastbarkeit, muskuläre Schwäche sowie motorische Störungen oder gar Aussetzer zählen zu den häufigsten Symptomen dieser Erkrankung und müssen entsprechend behandelt werden. Geeignet ist wie bei anderen Krankheiten die Bewegungstherapie.

Sehr viele Patientinnen und Patienten sind über lange Zeit arbeitsunfähig und bräuchten REHA-Sport im passenden somatischen Bereich. Seit Januar 2021 wird Post-Covid offiziell auch als Erkrankung im Abrechnungssystem der Ärzte codiert. Somit kann der behandelnde Arzt den Betroffenen entsprechenden REHA-Sport verordnen, den diese dann nach Anmeldung, jeden Mittwoch ab 17 Uhr kostenfrei beim SSC-09 Neuwied e.V. in Anspruch nehmen können. Der SSC-09 Neuwied e.V. bietet exklusiv für mit Long-Covid belasteten Menschen ein REHA-Sport-Programm, geleitet von ausgebildeten Übungsleiterinnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen dazu auch auf www.ssc09-neuwied.de, per Mail an elke.zeiler@ssc09-neuwied.de, oder telefonisch unter 02634-5278. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Bienenprojekt des Fördervereins Sterntaler e.V.

Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita ...

Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt

Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, ...

Ausbau Ganztagsangebots schreitet im Kreis Neuwied voran

Ganztagsschulangebote leisteten einen ganz wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur sozialen Teilhabe ...

Neuwied sucht für Flüchtlinge Kinderbetten und Wickeltische

Die Vorbereitungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Turnhalle Niederbieber laufen auf Hochtouren. ...

Generationenkino zeigt zwei Komödien

Nach der Winterpause präsentiert das Generationenkino, die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet an Feuerwehren

Die Raiffeisenbank Neustadt eG legt großen Wert auf die Meinung ihrer Kunden. Damit die regionale Genossenschaftsbank ...

Werbung