Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Bienenprojekt des Fördervereins Sterntaler e.V.

Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Der zertifizierte Waldpädagoge Decker überraschte die Kinder mit vielen spannenden Geschichten und interessanten Informationen rund um das Thema Bienen.

"Bienenknödel" entstehen in Kinderhänden. Fotos: Förderverein Sterntaler e. V.

Rheinbreitbach. Für Decker sind Bienen wahre Superhelden mit Superkräften, was er den Kindern auch anhand vieler mitgebrachten Details anschaulich und ausführlich erklärte.

Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Erklärung zu den fünf Bienenaugen. Hierfür bekam jedes Kind zur Veranschaulichung ein eigenes Prisma, durch das es durchschauen konnte. Dabei konnten die Kinder deutlich erkennen, dass die vielen kleinen Bilder sich nachher zu einem großen Ganzen zusammenfügen.

Dann wurde noch gematscht. Die „Schlauen Füchse“ stellten aus Erde, Wasser und Blumensamen einen "Bienenknödel" her. Dieser wurde anschließend in die Erde gepflanzt, damit daraus neue Blumen wachsen, aus denen die Bienen später ihren Nektar sammeln können.



Zum Abschluss versammelten sich alle Kinder nochmals im "Bienenstock“.
Mit einem klaren Appell an die Kinder „Bienen sind unsere Freunde - wir brauchen keine Angst vor ihnen zu haben“ endete ein informatives und spannendes Projekt für die „Schlauen Füchse“. Alle Kinder waren begeistert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt

Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, ...

Ausbau Ganztagsangebots schreitet im Kreis Neuwied voran

Ganztagsschulangebote leisteten einen ganz wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur sozialen Teilhabe ...

Zu zwei Unfallfluchten werden Zeugen gesucht

Sowohl die Polizei Straßenhaus, als auch die Polizei Linz sind auf der Suche nach Zeugen, die eine Unfallflucht ...

REHA-Sport beim SSC-09 Neuwied für Post- und Long-Covid-Patienten

Immer mehr Menschen sind vom Post-Covid-Syndrom betroffen, der SSC-09 Neuwied e.V. als zertifizierte ...

Neuwied sucht für Flüchtlinge Kinderbetten und Wickeltische

Die Vorbereitungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Turnhalle Niederbieber laufen auf Hochtouren. ...

Generationenkino zeigt zwei Komödien

Nach der Winterpause präsentiert das Generationenkino, die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats ...

Werbung