Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Ausbau Ganztagsangebots schreitet im Kreis Neuwied voran

Ganztagsschulangebote leisteten einen ganz wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur sozialen Teilhabe der Schüler. Neben diesem Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit ist die Ganztagsschule zugleich ein wichtiger Baustein bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Jedes Kind, das ein Ganztagsangebot nachfragt, bekommt dieses in unserem Bundesland", betont Hubig.

Symbolfoto

Neuwied. Mit Blick auf den Rechtsanspruch auf ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder, der nach dem Beschluss der Bundesregierung ab dem Jahr 2026 stufenweise zu erfüllen ist, sei Rheinland-Pfalz schon jetzt gut vorbereitet. Im Kreis Neuwied wurden bisher 2.002.560 Euro Fördermittel aus dem Programm bewilligt. Davon profitieren unter anderem konkret die folgenden Schulen:

Holzbachtalschule (Grundschule) in Puderbach (844.770 Euro bewilligt):
Die Holzbachtalschule in Puderbach erhält Bewilligungen in Höhe von 844.770 Euro zur Verwendung für bauliche Maßnahmen. Die brandschutztechnische Sanierung eines alten Gebäudeteils aus wilhelminischer Zeit wird gefördert. Da die brandschutztechnische Sanierung erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz erfordert, zieht sie erhebliche Kosten nach sich, die durch die Bewilligungen zu einem großen Teil gefördert werden. Außerdem wird der Schulhof mit einer Fläche von über 2.000 Quadratmeter modernisiert, so dass die Schülerinnen und Schüler den Schulhof in vollem Umfang zum Toben, Spielen und Erkunden nutzen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Astrid-Lindgren-Schule in Rheinbrohl (225.690 Euro bewilligt):
An der Astrid-Lindgren-Schule wird für die frühzeitige Verkehrserziehung der Grundschulkinder ein Verkehrserziehungsplatz errichtet. Hier lernen die Kinder spielerisch, wie sie sich im Straßenverkehr zu benehmen haben und was welche Schilder bedeuten. Zusätzlich lernen sie, die Risiken und Gefahren im Straßenverkehr besser ab- und einzuschätzen. Weiterhin wird der Schulhof umgebaut und erneuert. Verschiedene Spielgeräte sorgen für eine Verbesserung der Bewegungsfreiheit und Motorik der Schülerinnen und Schüler, zusätzlich werden Bewegungsaktivitäten für die Ganztagsschüler angeboten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Zu zwei Unfallfluchten werden Zeugen gesucht

Sowohl die Polizei Straßenhaus, als auch die Polizei Linz sind auf der Suche nach Zeugen, die eine Unfallflucht ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel ...

Trainer trainieren Trainer - Fußball für die ganze VG Asbach

Fast jeder kennt sie – die Hansi Flicks‘, Jürgen Klopps‘ oder auch Joschua Kimmichs‘ und Manuel Neuers‘ ...

Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt

Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, ...

Bienenprojekt des Fördervereins Sterntaler e.V.

Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita ...

REHA-Sport beim SSC-09 Neuwied für Post- und Long-Covid-Patienten

Immer mehr Menschen sind vom Post-Covid-Syndrom betroffen, der SSC-09 Neuwied e.V. als zertifizierte ...

Werbung