Werbung

Nachricht vom 12.03.2022    

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ im Schlosstheater

Im Schlosstheater Neuwied findet die Premiere am Samstag, 26. März 2022 statt. Der Klassiker des modernen, amerikanischen Dramas, Eugene O’Neills berühmtes, autobiografisch gefärbtes Familiendrama zeigt von Morgen bis Mitternacht eines einzigen Tages das Leben und Leiden der Familie Tyrone.

Fotos: Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Der Vater, einst ein erfolgreicher Schauspieler, kann seine armselige Jugend nicht vergessen und tyrannisiert die Familie mit seinem Geiz, an dem bereits ein Sohn zugrunde gegangen ist. Das Bewusstsein dieser Schuld treibt Tyrones Frau in die Morphiumsucht. Der Sohn James wird zum Trinker und Zyniker; sein jüngerer Bruder Edmund leidet an Schwindsucht, die als Sommergrippe bagatellisiert wird. Die Ausweglosigkeit ihres Schicksals treibt diese vier Menschen in gegenseitiges Quälen, Anschuldigen, Verzeihen und zum brutalen Aussprechen der Wahrheiten, die sich jahrzehntelang hinter Lebenslügen verstecken mussten.

Die Inszenierung von Martin Pfaff ist dabei ebenso zeitlos wie poetisch. Denn die Angst vor einem möglichen Scheitern und die Suche nach Trost und Liebe in der Familie ist bis heute Antrieb vieler Menschen. Die vier Figuren in diesem Schauspiel geraten dabei immer wieder aneinander, geben Schuldzuweisungen von sich, suchen Halt und verbünden sich doch – gegen die Angst, die Krankheit und die Ausweglosigkeit des Seins.



Mit Susann Fabiero, Joachim Ruczynski, Martin Krah und René Petraschk. Karten gibt es unter 02631 – 222 88 immer Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr oder 24 Stunden online über www.schlosstheater.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Vortrag zum Thema Mutter und Kind in der Malerei

Am Donnerstag, dem 24. März 2022, findet um 19 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Vortragsveranstaltung ...

Kaffee, Kuchen, Kunterbuntes: Garagen-/Hofflohmarkt in Bruchhausen

Nach zwei Jahren „Corona Zwangspause“ ist es endlich wieder soweit: Am Sonntag, dem 3. April findet in ...

Neue Angebote im Linzer Haus der Familie

Die neuen Themen der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz im März und April sind ...

Diskussion zum Thema „Rassismus in der Gesellschaft - Lösungen für mehr Gerechtigkeit“

„Als Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat sind wir stets um den Dialog mit unseren Mitmenschen bemüht. ...

Finale! EHC schaltet Dinslaken mit 3:0 aus

„Vor zwei Jahren hat uns der Saisonabbruch aufgrund der Corona-Pandemie den möglichen Meistertitel geklaut, ...

Trainer trainieren Trainer - Fußball für die ganze VG Asbach

Fast jeder kennt sie – die Hansi Flicks‘, Jürgen Klopps‘ oder auch Joschua Kimmichs‘ und Manuel Neuers‘ ...

Werbung