Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach der Winterpause öffnet das „Erlebnismuseum RömerWelt“ am Sonntag, 20. März 2022 ab 10 Uhr, wieder seine Türen für die neue Saison. Kleinere Aktionen an verschiedenen Stationen im Gelände bereichern den Tag und bieten den Besuchern tiefere Einblicke, vor allem in das römische Handwerk.

Außengelände der Römer-Welt. Fotos: Veranstalter

Rheinbrohl. So wird im Backhaus das bei vielen Besuchern beliebte Römerbrot frisch gebacken und zum Kosten und Kaufen angeboten. Im Handwerkshaus wird der Steinmetz in seiner Werkstatt die Steinmetzkunst vorführen und für Erläuterungen und Austausch zur Verfügung stehen. Auch in der Schmiede wird gearbeitet. Hier nähern sich Studenten der Universität zu Köln in einem Schmiedeseminar der praktischen Arbeit an Amboss und Esse an.

Im Eingangsbereich des Museums wird ein neuer „Fund der Saison“ präsentiert. Mit Unterstützung der GDKE Koblenz können die Besucher nun Fragmente einer römischen Theatermaske bestaunen, die dem Museum für diese Saison als Leihgabe zur Verfügung gestellt wurde. Für die kleineren Besucher gibt es eine Mitmachaktion: Sie haben die Möglichkeit, einen schönen römischen Wachturm aus Papier zu basteln und mit nach Hause zu nehmen.



Bei Kaffee & Kuchen kann der Tag dann gemütlich ausklingen. Auch dieses Jahr bietet die Römer-Welt wieder vergünstigte Saisonkarten an, die zum mehrmaligen Besuch des Erlebnismuseums und der Veranstaltungen berechtigen. Diese sind für Einzelbesucher und für Familien an der Kasse des Museums erhältlich. Derzeit gilt die 3-G-Regel für den Zutritt in die Römer-Welt. Es wird gebeten, entsprechende Nachweise an der Kasse vorzulegen.

Kontakt:
RömerWelt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl
Tel. 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet von einigen außergewöhnlichen Einsätzen

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 11. bis 13. März von diversen Einsätzen, wie Unfälle, ...

Katholische Familienbildungsstätte Linz: Neue Angebote

Erste Hilfe im Kleinkindalter, Rhetorik für Jugendliche und „Dem Osterhasen auf der Spur auf der Erpeler ...

Vortrag über die Jüdische Gemeinde in Rheinbreitbach

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. lädt zu einem Vortrag von Klaus-Henning Rosen und Martina Rohfleisch ...

Jahresheft „Unser Niederbieber einst und jetzt“ ist erschienen

Die 42. Ausgabe – Jahrgang 2022 – des VNB-Jahresheftes „Unser Niederbieber einst und jetzt“ ist soeben ...

Flächenbrand in Dierdorf griff auf Silage-Silo über

Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wurde am Samstag, dem 12. März kurz nach 17 Uhr zu einem Brand auf ...

Buchtipp: „Trügerischer Schatten“ von Eva Klingler

Der titelgebende Schatten befindet sich in einem Bild, das sich Maren Mainhardt sehr intensiv betrachtet, ...

Werbung