Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Unfälle und Sachbeschädigungen meldet die Polizei Straßenhaus

Mit Unfallfluchten, Verkehrsgefährdung und einem Fahranfänger mit zwei Promille sowie Graffitischmierereien musste sich die Polizei Straßenhaus am Wochenende vom 11. bis 13. März befassen.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Flucht
Buchholz.
Am Freitagmorgen kam es um 11.50 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Buchholz und Eitorf zu einem Verkehrsunfall mit Flucht im Begegnungsverkehr. Der 43-jährige Lkw-Fahrer aus der Gemeinde Eitorf befuhr die Strecke, als ihn am Ortsausgang Griesenbach ein entgegenkommender Lkw im Kurvenbereich mit dem Außenspiegel touchierte und hierbei die Seitenwand des Aufliegers beschädigte. Der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Lkw entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden.

Verkehrsunfallflucht
Oberhonnefeld.
Am Freitag zwischen 19:40 und 19:50 Uhr wurde in Oberhonnefeld-Gierend auf dem Parkplatz des Aldi-Einkaufsmarktes ein geparkter Pkw der Marke Ford Fiesta beschädigt. Der Unfallverursacher beschädigte den abgestellten Pkw am Fahrzeugheck und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Willroth.
Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, verursachte ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld einen Verkehrsunfall auf dem rückwärtigen Bereich der Aral-Tankstelle in Willroth. Beim Versuch rückwärts in eine Parklücke zu fahren, übersah er hierbei ein bereits ordnungsgemäß abgestelltes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß.



Nach dem Unfallgeschehen verließ der Fahrer die Unfallörtlichkeit mit seinem Pkw und kehrt fußläufig wieder zurück. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellt sich heraus, dass der Fahranfänger alkoholisiert ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der junge Mann wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.

Verkehrsgefährdung in Windhagen
Windhagen.
Am Sonntag gegen 0:25Uhr meldet sich ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Windhagen, der beim Befahren der Hauptstraße über ein ausgehobenes Einlaufgitter fuhr. Es kam glücklicherweise zu keinem Schaden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

Sachbeschädigungen durch Graffiti
Dierdorf.
Am Freitagabend haben unbekannte Täter mehrere Hauswände und einen Pkw im Krotoszyner Ring und in der Stettiner Straße in Dierdorf mit Graffitischmierereien beschädigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Theatergruppe im Kirchspiel Urbach kehrt auf die Bühne zurück

Nach zweijähriger Spielpause möchte die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach nun wieder Bühnenluft schnuppern. ...

Energietipp zu Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt

Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. „Anfragen ...

VC Neuwied muss Heimspiel in Wiesbaden austragen

Fünf Spiele in diesem Monat stehen noch auf dem Dienstplan der Deichstadtvolleys. Da bei diesem gedrängten ...

Fahrbahninstandsetzung K 96 Bürder

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass in der Zeit von Mittwoch, 16. März bis Donnerstag, ...

Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel findet wieder statt

Nach langer Pause wieder da: Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel. Am 26. März 2022 von 11 bis ...

Vortrag über die Jüdische Gemeinde in Rheinbreitbach

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. lädt zu einem Vortrag von Klaus-Henning Rosen und Martina Rohfleisch ...

Werbung