Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Die WTG-Phoenix Band meets North-West-Jazzensemble

Das „Erwachen“ aus dem „Winterschlaf“ ist geglückt: im Wiedtal-Gymnasium erklingt wieder die Musik: Die mit Abstand gestellten Stühle im Versammlungsraum waren am Montagabend voll besetzt. Die Phoenix Band begrüßte das maskierte Publikum mit „Gonna Fly Now“ – dem Song, mit dem am 7. März 2020 das letzte Konzert vor der coronabedingten Spielpause eröffnet worden war.

Fotos: Claudia Fischbacher.

Neustadt. Schnell war klar: Wir sind wieder da! In wechselnder Besetzung trug die Band ihr Programm vor: von „Sweet Home Alabama“ ging es über „I was made for loving you“ zu „Walk Tall“ und „Let´s get loud“. Gemeinsam mit den Mitgliedern des North-West-Jazzensembles spielten die Phoenixe „Cantaloupe Island“ – ein Stück, das sie gemeinsam im Workshop am gleichen Nachmittag mit den „Großen“ eingespielt hatten.

Nach einer kleinen Pause präsentierte das North-West-Jazzensemble, das seine Tour durch Deutschland in Neustadt startete, ein abwechslungsreiches und sehr vielseitiges Jazzprogramm, das aus Eigenkompositionen und Jazzklassikern bestand. Das North-West-Jazzensemble vereint sechs Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Das Ensemble entstand aus dem Zusammenschluss der Dozierenden des ersten Jazzworkshop Lübeck. Martin Berner (Trompete und Flügelhorn), Leon Sladky (Alt- und Tenorsaxofon), Axel Fischbacher (Gitarre), Niklas Müller (Bass), Ole Seimetz (Schlagzeug) und Sophia Oster (Gesang und Klavier) spielten sich schnell in die Herzen der Zuhörer. Das Programm fand seinen Abschluss mit einer Komposition des Gitarristen Axel Fischbachers: „Can Jazzfans Dance?“.



Die Frage mag offen bleiben. Klar ist auf jeden Fall: Musik belebt den Schulalltag und bereichert die Schulgemeinschaft. Das Konzert wurde unterstützt vom Förderverein, dem Hausmeister Vogt, der Sanitäts-AG, der SV und dem Phoenix Technik Team unter der Leitung von Jan Lebenstedt. Viele Besucher des Konzertes, Familienangehörige der Phoenixe, aktuelle und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, waren sich einig: „Wie schön, dass es wieder Musik im Wiedtal-Gymnasium gibt!"

Die Musiker der Phoenix Band sind: Alvis Buss, 8d und Lilli Kramer, 12 (Trompete), Andreas Meuser, 10a, Daniel Meuser, 11, Simon Paffhausen, 8d und Emma Sures, 10b (Altsaxofon), Lennart Mecklenburg, 6b (E-Geige), Lisa Becker, 11, Alex Buss 12, Finn Kittelmann, 11, Justin Kombeitz, 11 und Marten Mecklenburg, 8c (E-Gitarre), Cedrik Leko, 10c (Klavier), Christian Rothe, 9b (E-Bass), Jannik Lorscheid,12 und Manuel Lutsch, 12 (Schlagzeug).




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Zukunft der Feste in der Stadt Bad Hönningen

Im Rahmen der Neukonzeption der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen führten die beiden ...

VG Bad Hönningen will neuen Edeka-Markt

Bereits nach der Schließung des Edeka-Marktes im Rheinbrohler Ortskern Rheinbrohl 2018 präsentierten ...

Ausstellung und Theaterstück „Abgerungen" in der Fastenzeit

Vom 25. März bis 3. April ist die Ausstellung „Mehr Leben entdecken" in der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid ...

Bad Honnef leistet Amtshilfe: 44 weitere Geflüchtete kurzfristig aufgenommen

Die Zahl der offiziell in Bad Honnef erfassten Geflüchteten aus der Ukraine hat sich am Sonntag von 51 ...

Neuer Dirigent beim Linzer Männergesangverein

Erfolgreicher Stabwechsel in der musikalischen Leitung und am Dirigentenpult des Linzer Männergesangvereins ...

Aktion „Saubere Landschaft“ im Kirchspiel Anhausen erfolgreich durchgeführt

Am Samstag, dem 12. März wurde im Kirchspiel Anhausen wieder Müll gesammelt. Schwerpunkte bildeten die ...

Werbung