Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Ausstellung und Theaterstück „Abgerungen" in der Fastenzeit

Vom 25. März bis 3. April ist die Ausstellung „Mehr Leben entdecken" in der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid zu sehen. Diese wird dabei auf alle drei Pfarrkirchen mit jeweiligem Schwerpunktthema aufgeteilt.

Schauspieler Bruno Lehan ist mit dem Ein-Personen-Theaterstück "Abgerungen" zu Gast in der Pfarreiengemeinschaft. Fotos: WeG-Initiative, Vallendar

Waldbreitbach. Es ist der Wunsch der Menschen nach mehr Freiheit und Würde mit Freude und Liebe. „Menschliches Leben ist ... mehr als geboren werden und sterben ... mehr als arbeiten, funktionieren und konsumieren..." heißt es in der Einladung.

Die Schwerpunktthemen in den einzelnen Kirchen sind dabei in Maria Himmelfahrt „Menschen-Würde - Meine Haltungen – zu mir selbst und den Mitmenschen", in Sankt Laurentius „Leidenschaft und Gottvertrauen – Pater Henkes, seine Haltung – ein Vorbild für mich?" sowie in Heiliger Schutzengel „Glück und Grenzen erfahren – was macht mein Leben aus? Ich... und Gott?"

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Kirchen frei zugänglich. FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske sind erforderlich. Ansonsten gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Interessierte Gruppen können eine Führung mit Gemeindereferentin Petra Collinet unter E-Mail petra.collinet@bgv-trier.de vereinbaren.

Zur Ausstellung gibt es ein umfassendes Begleitprogramm. Eine Vernissage findet am Freitag, 25. März, um 16 Uhr in Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach statt und eine Finissage am Sonntag, 3. April, um 10.30 Uhr in Kurtscheid. Nähere Informationen zur Ausstellung findet man unter www.haltung-heute.de/ausstellung.

Theaterstück über Pater Richard Henkes

Am Sonntag, 27. März, wird in Sankt Laurentius Niederbreitbach das Ein-Personen-Theaterstück „Abgerungen" aus der Feder von Boris Weber mit Schauspieler Bruno Lehan aufgeführt. Beginn ist um 18 Uhr.



Niederbreitbach. Ein Drehbuchautor schreibt ein Stück über Richard Henkes, der als Pallottinerpater 1945 im KZ Dachau bei der Pflege typhuskranker Mithäftlinge starb. Die Beschäftigung mit diesem „Märtyrer der Nächstenliebe" fesselt den Schauspieler und fordert ihn heraus, über sein eigenes Leben neu nachzudenken. Der Autor kommt ins Fragen und bezieht dabei die Zuschauer in sein Ringen ein. Nach der Aufführung ist Gelegenheit zu Begegnung mit dem Schauspieler und seinem Team, zum Nachgespräch und einem Gang durch die Stationen der Ausstellung.

Für den Theaterbesuch ist eine vorherige Anmeldung entweder per E-Mail an petra.collinet@bgv-trier.de oder unter Telefon (02638) 223 im Pfarrbüro Waldbreitbach nötig.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Kostendeckung wird gebeten. Informationen zum Theaterstück: www.haltung-heute.de/theater. Ausstellung und Theaterstück sind Bestandteile des Projektes „Haltung heute" der WeG-Initiative „Glaube hat Zukunft" Vallendar.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin ...

Verkehrsunfallflucht durch LKW am Buttermarkt in Linz

Die Linzer Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall am Freitag, 11. März, bei dem ein ...

Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ ...

VG Bad Hönningen will neuen Edeka-Markt

Bereits nach der Schließung des Edeka-Marktes im Rheinbrohler Ortskern Rheinbrohl 2018 präsentierten ...

Zukunft der Feste in der Stadt Bad Hönningen

Im Rahmen der Neukonzeption der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen führten die beiden ...

Die WTG-Phoenix Band meets North-West-Jazzensemble

Das „Erwachen“ aus dem „Winterschlaf“ ist geglückt: im Wiedtal-Gymnasium erklingt wieder die Musik: Die ...

Werbung