Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Gemischtwarenladen der Linzer Polizei am Wochenende

Eine Verkehrsunfallflucht auf einem Supermarkt-Parkplatz in Unkel wurde polizeilich geklärt, wegen eines Pkw-Brands in Vettelschoß und eines Mülltonnenbrands in Linz wird noch ermittelt. Außerdem wurde ein frei laufender Hund eingefangen und in das Neuwieder Tierheim gebracht.

Symbolfoto

Unkel. Am Samstagmorgen (12. März) beschädigte ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus Unkel beim Ausparken einen geparkten Pkw auf dem Parkplatz des Vorteil-Centers und entfernte sich von der Örtlichkeit, nachdem er sich den Schaden zuvor angeschaut hatte.

Dank aufmerksamen Zeugen konnte der Verursacher zu Hause von der Polizei angetroffen und ermittelt werden.

Vettelschoß. Am Samstagvormittag geriet ein Pkw in der Bahnhofstraße in Vettelschoß in Brand und musste von der Feuerwehr Vettelschoß gelöscht werden. Bei dem Ereignis kam keine Person zu Schaden, die Ursache könnte an einem technischen Defekt des Pkw liegen.

Linz. Am Sonntagmorgen geriet eine Mülltonne am Linzer Bahnhof in Brand und wurde hierdurch zerstört. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Linz gelöscht. Hinweise auf die endgültige Ursache liegen nicht vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kasbach-Ohlenberg. Am Samstagmittag erhielt die Polizeiinspektion in Linz die Meldung, dass ein Hund auf der B 42 zwischen Linzhausen und Kasbach umherlaufe. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, war der Verkehr bereits zum Stillstand gekommen. Einige Verkehrsteilnehmer waren dabei, den Hund einzufangen. Mit vereinten Kräften konnte der zahme Mischlingshund eingefangen und in polizeiliche Obhut genommen werden. Da zunächst der Eigentümer nicht ermittelt werden konnte, übergab die Polizei das Tier zunächst dem Tierheim in Neuwied.

Wenig später meldete sich die besorgte Eigentümerin aus Linz und wollte ihren Hund als vermisst melden. Überglücklich nahm sie zur Kenntnis, dass der Hund wohlbehalten war und sich in sicherer Obhut befand.
(PM Polizeiinspektion Linz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, ...

Die deutschen Goldreserven - kostenfreier Online-Vortrag

In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 5. April ab 18 ...

Corona im Kreis Neuwied: 567 neue Fälle am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. März, 567 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Tausche Monet gegen Modersohn-Becker – Ausstellung im Arp-Museum

Paula Modersohn-Becker im Arp-Museum. In der Kunstkammer Rau findet dieses Jahr ein Sammlungstreffen ...

Verkehrsunfall durch verwirrten Pkw-Fahrer

In der Nacht zum Montag (14. März) streifte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer eine Begrenzungsmauer ...

Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ ...

Werbung