Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 567 neue Fälle am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. März, 567 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1.315,5. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.452 Personen.

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 567 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.315,5 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz liegt unverändert bei 1.375,8. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.423,1 und im Westerwaldkreis bei 1.695,0.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt aktuell bei 7,11 (Freitag: 7,54). Ab Freitag, dem 4. März gilt die 31. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwieder Wassersportverein läutet Paddelsaison ein

Mit den steigenden Temperaturen geht so langsam die Paddelsaison der Wanderfahrer beim Neuwieder Wassersportverein ...

64. Linzer Kinder- und Jugendwochen - Osterferienprogramm

Die von der Stadt Linz geförderten Linzer Kinder- und Jugendwochen werden jeweils in den Oster- und Herbstferien ...

AzubiSpots on Tour

Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Die deutschen Goldreserven - kostenfreier Online-Vortrag

In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 5. April ab 18 ...

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, ...

Gemischtwarenladen der Linzer Polizei am Wochenende

Eine Verkehrsunfallflucht auf einem Supermarkt-Parkplatz in Unkel wurde polizeilich geklärt, wegen eines ...

Werbung