Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Ukraine: Junge Union im Kreis sammelte tonnenweise Sachspenden

Die Junge Union im Kreis Neuwied hat sich darum kümmert, dass die gesammelten Sachspenden mit einem Hilfstransport in die Ukraine kamen. Sie dankt allen fleißigen Helfern.

Foto: CDU

Neuwied. „Wir sind wirklich begeistert von dieser riesigen Hilfsbereitschaft im Kreis Neuwied. Das ist ein Lichtblick in diesen so dramatischen Kriegszeiten. Hunderte Bürgerinnen und Bürger gaben tonnenweise Lebensmittel, Hygieneartikel, Verbandsmaterial, Schlafsäcke, Isomatten und vieles mehr an unseren Abgabestellen ab. Von dieser so großen Solidarität sind wir überwältigt und bedanken uns ganz herzlich dafür“, so der Kreisvorsitzende der Jungen Union Pierre Fischer.

„Die Güter wurden bereits am Montag nach unserem Aktionszeitraum von einem ukrainischen Busunternehmen abgeholt und werden jetzt nach Lemberg, in die Westukraine gebracht. Von dort erfolgt dann die Verteilung in andere Städte und Dörfer in der Ukraine. Das Busunternehmen bringt auf der Rückfahrt Flüchtlinge mit nach Deutschland. Ein großes Dankeschön gilt dem mutigen ukrainischen Busunternehmen und der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft, die den Kontakt hergestellt hat“, so die stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Caroline Brömmelhues.



„Ein weiteres großes Dankeschön gilt den freiwilligen Helfern, die sich bei uns gemeldet und bei der Sortierung der Güter geholfen haben und bei den Mitgliedern der CDU Unkel, die einen Sprinter samt Anhänger mit Hilfsgütern beluden. Des Weiteren möchten wir uns noch bei Knut von Wülfing vom Stuxhof in Unkel, bei Michaela Woermann von der CDU-Kreisgeschäftsstelle und bei "TINA Kleiderkammer“ in Puderbach bedanken, denn auch hier wurden viele Hilfsgüter abgegeben. Das ist schon sehr beeindruckend, dass so viele geholfen haben“, so der JU-Kreisschatzmeister Sebastian Müller.

Wer bei der größten politischen Jugendorganisation im Kreis Neuwied mitmachen möchte, kann sich gerne per E-Mail an pierre.fischer@t-online.de oder telefonisch unter 0174/ 9568252 bei dem JU-Kreisvorsitzenden Pierre Fischer melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Spendenaufruf für die Ukraine

Der grausame Angriffskrieg durch Wladimir Putin auf die Ukraine erschüttert die ganze Welt. Viele Ukrainer ...

Einladung zur Pflanzaktion und Forellenschmaus

Der Fördervereins Brückrachdorf lädt die Bürger, Freunde und Interessierte ein, bei der Wiederaufforstung ...

Führung über den Alten Friedhof Neuwied am 27. März

Es ist ein verwunschener Ort mitten in der Stadt, Efeu rankt um die Wurzeln der Bäume und knabbert an ...

Jahreshauptversammlung des Tanzsportclubs Neuwied

Die Jahreshauptversammlung des Tanzsportclubs Neuwied findet am Sonntag, dem 24. April 2022 um 15 Uhr ...

Stadtwald Bad Honnef: 42.000 neue Bäume für den Wald der Zukunft

Seit Anfang März wird im Bad Honnefer Stadtwald die Zukunft gepflanzt: Am Rosenmontag kamen über 42.000 ...

Drohende Schließung Nonnenwerth war Thema bei Arbeitstreffen der Grünen

„Die von der Schule organisierte Lichterandacht hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie traurig die ...

Werbung