Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Feuerwehr Dierdorf bei Unfall auf L 267 bei Wienau im Einsatz

Am Dienstagabend, dem 15. März gegen 22.50 Uhr wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem Unfall auf der Landstraße 267 bei Wienau gerufen. Die Meldung lautete: „Eingeklemmte Person nach Unfall“. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und eine hohe Böschung herabgestürzt.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf-Wienau. Der Fahrer eines Pkw kam aus Raubach. In Höhe des Stadtteils Dierdorf-Wienau kam der Mann von der Straße ab und stürzte mit seinem Pkw eine hohe Böschung hinab. Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite liegend an einem Baum direkt am Holzbach zum Stehen. Der Baum rettete den Mann davor im Holzbach zu landen. Der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Puderbach konnte sich bis zum Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr selbst aus dem Fahrzeugwrack befreien und saß neben seinem Fahrzeug.

Notarzt und Rettungsdienst, die gleichzeitig eintrafen, kümmerten sich um den Patienten. Die Feuerwehr Dierdorf sorgte für die Ausleuchtung der Unfallstelle. Die Wehrleute halfen dann auch mit, den Mann auf einer Trage den steilen Abhang schonend hoch zu transportieren. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Mann in ein Krankenhaus gefahren.



Der Mann war allein in seinem Pkw. Ein weiteres Fahrzeug war nicht in den Unfall involviert. Die Landstraße war für die Rettungsmaßnahmen und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt. Behinderungen gab es keine, da das Verkehrsaufkommen in der Nacht gering war.

Das Fahrzeug erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden und wurde vom Abschleppdienst auf die Straße gezogen und dann verladen. Der Einsatz war für die 21 Kameraden der Feuerwehr um kurz nach Mitternacht vor Ort beendet.

Wie die Polizei Straßenhaus ergänzend mitteilte, gab es bei der Unfallaufnahme Anzeichen von Alkoholgenuss. Dies dürfte auch der Grund für das Abkommen von der Straße gewesen sein. Insofern wurde veranlasst, dass dem Mann im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde vorläufig sichergestellt. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bauarbeiter im Kreis Neuwied: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 2.380 Bau-Beschäftigten im Landkreis Neuwied können sich über ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein bietet Kunst der Zukunft

Neben dem Roentgen-Museum und der Stadtgalerie Mennonitenkirche kann Neuwied nun mit einer innovativen ...

Fahrer unter Drogeneinwirkung setzt Sattelzug in die Böschung

Am Mittwoch, dem 16. März, um 2:40 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Westerwälder Rezepte: Pellkartoffeln mit Zwiebelsoße - preiswert, einfach und lecker

In meiner Erinnerung sehe ich noch immer meine über achtzigjährige Urgroßmutter mit dünnem weißem Haarknoten ...

Großbrand vernichtet Lagerhalle in Fernthal

Update 16.45 Uhr: Am Mittwoch, dem 16. März, um 4:44 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus und ...

Führung über den Alten Friedhof Neuwied am 27. März

Es ist ein verwunschener Ort mitten in der Stadt, Efeu rankt um die Wurzeln der Bäume und knabbert an ...

Werbung