Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Zwei Unfälle und ein angebranntes Essen

Die Polizei Linz berichtet von zwei Unfällen mit Verletzen am Dienstag, dem 15. März. Am heutigen Mittwoch gab es einen Einsatz für die Feuerwehr in der Senioren-Residenz in Linz.

Symbolfoto

Auf Pkw aufgefahren
Kretzhaus.
Am Dienstagnachmittag befuhr eine 43-jährige Frau aus Bonn die L 253 aus Richtung Rottbitze kommend in Fahrtrichtung Linz. In der Asbacher Straße in Kretzhaus fuhr sie ungebremst auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Die Frau wurde verletzte sich leicht.

Pkw überschlagen, Fahrerin schwer verletzt
Linz.
Am Dienstagabend befuhr eine 59-jährige Frau aus Neustadt/Wied die L 251 aus Richtung Linz kommend in Fahrtrichtung Kaimig. In einer Linkskurve kam die Fahrerin von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich. Die Fahrerin konnte aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.



Feuerwehreinsatz in Seniorenheim durch angebranntes Essen
Linz.
Am Mittwoch, dem 16. März wurden Feuerwehr und Polizei gegen 9:45 Uhr wegen einer eingelaufenen Brandmeldeanlage zur Senioren-Residenz in Linz alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass angebranntes Essen auf einem Herd zu einer Rauchentwicklung geführt hat, die den Brandmelder aktivierte. Das Feuer war bei Eintreffen bereits gelöscht und das Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet. Es entstand weder Sach- noch Personenschaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Zeugensuche: Einbruch in Firmengebäude und Verkehrsunfall

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Hinweise zu einem Einbruch in ein Firmengebäude im Industriegebiet ...

Corona im Kreis Neuwied: 240. Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 16. März, 326 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Angebot für Hundekotbeutel wird gut angenommen

Als der Ortsbeirat in 2019 beschloss, 20 Spenderboxen für Hundekotbeutel in Oberbieber zu montieren, ...

Ukraine-Hilfe: Stadt Neuwied hat weitere Info-Angebote aktiviert

Die Welle der Hilfsbereitschaft in Neuwied für Flüchtlinge aus der Ukraine ist ungebrochen. Die Stadtverwaltung ...

Fahrer unter Drogeneinwirkung setzt Sattelzug in die Böschung

Am Mittwoch, dem 16. März, um 2:40 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein bietet Kunst der Zukunft

Neben dem Roentgen-Museum und der Stadtgalerie Mennonitenkirche kann Neuwied nun mit einer innovativen ...

Werbung