Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Zensus: Verlässliche Daten für vernünftige Entscheidungen

Wir brauchen Wohnraum. Wir brauchen Kindergartenplätze. Jedes Kind soll wohnortnah in die Grundschule gehen können und für den Weg zu Gymnasium oder Realschule Bus- und Zugverbindungen finden. Aber wo genau braucht es wie viele Plätze? Welche Angebote? Wie werden Wahlkreise fair geschnitten, wie Finanzausgleichszahlungen gerecht verteilt?

Symbolfoto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Um diese und viele weitere Fragen vernünftig planen und entscheiden zu können, braucht es verlässliche Grundlagen: Zahlen. Daten. Fakten. Deshalb findet in Deutschland alle zehn Jahre der „Zensus“ statt: eine Volks-, Gebäude und Wohnungszählung. Coronabedingt um ein Jahr verschoben, ist es 2022 wieder soweit: Ab dem 15. Mai werden in Rheinland-Pfalz rund 4.000 Erhebungsbeauftragte unterwegs sein. Wer Interesse hat, an dieser wichtigen Aufgabe mitzuwirken, ist herzlich willkommen!

Denn die Neuwieder Kreisverwaltung sucht noch engagierte und zuverlässige Interviewer, die diese Befragung zwischen Mai und August 2022 durchführen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit gibt es eine attraktive Aufwandsentschädigung pro erhobenem Fall, die sich schnell auf mehrere Hundert Euro summieren kann. Die Arbeitszeiten können dabei flexibel eingeteilt werden. Vorkenntnisse oder gesonderte Qualifikationen sind nicht nötig, alle Teilnehmer werden vorher geschult. Die Erhebungsbeauftragten sollten lediglich redegewandt und selbstsicher sein, gewissenhaft und vertraulich arbeiten und mobil sein. Außerdem müssen sie volljährig sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Fremdsprachenfähigkeiten sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.



Interesse? Mehr Informationen gibt Helena Hasbach, E-Mail: zensus.info@kreis-neuwied.de, Telefon 02631/803-556 – immer montags und dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Kazmirek: Bei der WM geht es um wichtige Wettkampfpraxis

Als einer von knapp 20 deutschen Leichtathleten nimmt Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied ab Freitag an ...

Bürgerinformation zur Neugestaltung des Bahnhofsumfelds und des Rheinufers in Rhöndorf

Eine bessere Anbindung des Rhöndorfer Ortskerns an den Rhein, eine zeitgemäße Vernetzung von Mobilitätsangeboten ...

Zwischen Schreibtisch und tierischen Patienten im Zoo Neuwied

Seit Anfang des Jahres hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Mitglied: Tierarzt Daniel Waked ...

Standsicherheit einer über 100 Jahre alte Buche war durch Pilzbefall akut gefährdet

Am vergangenen Dienstag, den 15. März musste auf dem Neuen Friedhof in Bad Honnef eine rund 20 Meter ...

Corona im Kreis Neuwied: 3.218 Personen aktuell in Quarantäne

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 17. März, 542 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Waldbreitbacher Junggesellen laden erneut zur Jahreshauptversammlung ein

Am Samstag, dem 26. März 2022, findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“ ...

Werbung