Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Bad Hönningen sucht Wohnraum und Helfer für Flüchtlinge

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen sucht dringend Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern, als Einzelpersonen oder Familien. Weiterhin werden Helfer gesucht.

Bad Hönningen. Gesucht werden Wohnungen jeglicher Größe im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Die Wohnungen müssen sofort beziehbar sein. Instandsetzungs- oder Sanierungsarbeiten können nicht übernommen werden. Der Mietvertrag wird mit der Verbandsgemeinde geschlossen.

Wenn Sie eine Wohnung für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern zur Verfügung stellen möchten, nutzen bitte den Vordruck "Wohnungsangebot" auf der Homepage https://www.bad-hoenningen-vg.de/. Für Rückfragen steht Ihnen Barbara Schmitz, Telefon 02635/7245, Mail: bschmitz@bad-hoenningen-vg.de, gerne zur Verfügung.

Helfer für die Betreuung von Flüchtlingen gesucht
Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen sucht dringend Helfer für die Betreuung von ukrainischen Flüchtlingen. So werden zum Beispiel Paten für Einzelpersonen und Familien gesucht, sowie Personen, die Fahrdienste übernehmen. Außerdem möchte Bad Honnef ein ukrainisches Café ins Leben rufen. Zum Austausch der Helferinnen und Helfer untereinander wird ein Helferkreis eingerichtet. Für mögliche Sprachbarrieren haben konnten bereits einige Dolmetscher gewonnen werden.



Wenn Sie sich als Helfer engagieren möchten, kontaktieren Sie bitte Barbara Schmitz, Telefon 02635/7245, Mail: bschmitz@bad-hoenningen-vg.de.
Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte ...

Fahrer unter Drogen mit gefälschtem Führerschein und Verdacht der Geldwäsche

Am Donnerstag, dem 17. März, gegen 15:55 Uhr, wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ein ...

IHKs und Wirtschaftsministerium bündeln Angebote: Wirtschaft hilft und Hilfe für die Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig ...

Flamenco im Roentgen-Museum Neuwied

Das Duo MANOS präsentiert am Sonntag, dem 3. April, um 17 Uhr, unter dem Titel „Flamenco & more" eine ...

„Hausputz“ der Nistkästen auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Alle 80 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz wurden kürzlich bei einem Rundgang gesäubert und ...

Neuwieder Hospizverein und Ambulantes Hospiz feiern Jubiläum

Der Neuwieder Hospizverein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen, das Ambulante Hospiz Neuwied ...

Werbung