Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Westerwaldwetter: Am Sonntag ist Frühlingsanfang

Von Wolfgang Tischler

Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, deren Schwerpunkt von der Nordsee Richtung Baltikum weist. Nur am Samstag sorgt ein Höhentief vorübergehend für einzelne Wolken. Am Sonntag beginnt der Frühling.

Der Frühling hält in der kommenden Woche bei uns Einzug. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag (18. März) scheint den ganzen Tag die Sonne. Die Tagestemperaturen steigen am Rhein bis auf angenehme 16 Grad. Im höheren Westerwald bis auf 12 Grad. Der Wind nimmt im Laufe des Tages zu und kommt aus Nordost. Auch am Samstag und Sonntag wird der Wind unser Begleiter sein. Insbesondere am Samstag kann er in den Kammlagen stürmisch werden.

Die Nacht zum Samstag bleibt klar und in Bodennähe kann es Frost geben. Am Tag ziehen dann einzelne Wolken vorüber. Durch den stärker werdenden Wind gehen die Temperaturen nur bis auf 13 Grad nach oben.

In der Nacht zum Sonntag ist es anfangs wolkig und einzelne Schauer sind regional möglich. Im Laufe der Nacht klart es auf und die Temperaturen gehen auf 3 bis -Minus 1 Grad zurück. Vorsicht, wo es nass auf den Straßen ist, kann sich gefährliche Glätte bilden.

Der Sonntag bringt einen Wechsel aus Sonne und teils dichteren Wolken. Die Temperaturen gehen wieder leicht nach oben und erreichen bis zu 16 Grad. Der Wind dreht auf Ost bis Südost und schwächt sich am Abend ab. Am Sonntag beginnt bei uns der kalendarische Frühling. An diesem Tag sind Tag und Nacht etwa gleich lang. In der Folgezeit werden die Nächte bis zum Beginn des Sommers immer kürzer.



Die Wetterfrösche versprechen für die kommende Woche (bis mindestens Mittwoch) sonniges Wetter und weiter ansteigende Temperaturen. Da können jetzt die Frühlingsgefühle Einzug halten. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Deutscher Kita-Preis 2023: Jetzt teilnehmen!

Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen ...

Corona im Kreis Neuwied: Keine täglichen Zahlen mehr von der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 18. März, 513 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

CDU: Bad in Hausen sanieren

CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach steht hinter dem Sanierungskonzept des Wiedtalbades ...

IHKs und Wirtschaftsministerium bündeln Angebote: Wirtschaft hilft und Hilfe für die Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig ...

Fahrer unter Drogen mit gefälschtem Führerschein und Verdacht der Geldwäsche

Am Donnerstag, dem 17. März, gegen 15:55 Uhr, wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ein ...

Naturwald Plus: Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte ...

Werbung