Werbung

Nachricht vom 18.03.2022    

Osterhase an der Katzenschleife auf Tour

Offenes Ostereierschießen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach am Samstag, 9. April. Wenn der Osterhase an der Katzenschleife unterwegs ist, dürfte tierisches Vergnügen garantiert sein.

Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach 1864

Waldbreitbach. Gut eine Woche vor Ostern legt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach 1864 am Samstag, 9. April, allen Bürgern, Gästen und Mitgliedern ein sportliches „Ei“ in Form des traditionellen Ostereierschießens ins Nest der heimischen Schützenhalle.

Mit dem Luftgewehr ist es ab 14 Uhr rund vier Stunden lang sozusagen das „Gelbe vom Ei“, am Schießstand an der Katzenschleife aus zehn Metern Entfernung möglichst oft ins Schwarze zu treffen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf sogenannte „3er Streifen“. Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!

Bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, Ostereier und einen Sonderpreis zu gewinnen. „Nach der längeren Pandemiepause ist es einfach schön, uns allen mit unserem beliebten Ostereierschießen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften etwas vergnüglichen Abstand vom Alltag zu schenken“, blickt auch der 1. Brudermeister Thomas Over dem 9. April voller Vorfreude entgegen.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Die Kita Hummelnest lebt die Inklusion

Die Kita Hummelnest lebt die Inklusion, ist ebenso offen für Interkulturalität und lebt vor allem für ...

Kreis Neuwied: Beinahe jeder zweite Arbeitnehmer pendelt

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema ...

Neuwahlen beim SV Feldkirchen

Der SV Feldkirchen lädt am 1. April um 19:30 Uhr im SVF-Clubheim am Kunstrasen zur Jahreshauptversammlung ...

Nachlassversteigerung am 26. März 2022 in Koblenz / Karthause

ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen ...

Erfolgreiche Klage der NI gegen Wegeausbau im Fockenbachtal

Die Naturschutzinitiative (NI) klagt erfolgreich gegen einen Wegeausbau im FFH-Gebiet "Felsentäler der ...

Schwerer Unfall: Kradfahrer prallt ungebremst auf einen VW-Bus

AKTUALISIERT: Ein schwerer Motorradunfall hat sich auf der Landstraße 254 zwischen St. Katharinen und ...

Werbung