Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Wochenmarkt am Rheinufer in Bad Hönningen

Von Helmi Tischler-Venter

In Bad Hönningen findet jeden Donnerstag - außer an Feiertagen - von 8 bis 12 Uhr der Wochenmarkt auf dem Großparkplatz am Rhein statt. Regionale Produkte von bester Qualität stehen zum Verkauf.

Sie informierten sich über den Wochenmarkt. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Verbraucherfreundlich wurde der Wochenmarkt vom Marktplatz in der Fußgängerzone auf den großen Parkplatz neben der Therme platziert, damit Käufer mit dem Auto vorfahren und die Einkäufe auf kurzem Fußweg verstauen können. Reichlich Platz für viele zusätzliche Marktstände ist zudem vorhanden.

Die Stadt würde gern das Angebot erweitern und fordert Standbetreiber auf, sich im Rathaus zu melden, falls sie donnerstags ihre regionalen Produkte anbieten möchten. Vor allem Metzgerei- und Bäckereiwaren werden noch gewünscht.

An dem schönen Standort mit Blick auf den Rhein werden jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr direkt am großen Parkplatz am Rhein Fischspezialitäten und Delikatessen angeboten: Plätzchen, Kaffee, Pasta, Honig und Schokokekse in besonderen Variationen. In der frostfreien Zeit ist auch ein Obst- und Gemüsestand zugegen und im vierzehntägigen Wechsel kann man Tiroler Spezialitäten kaufen. Neu ist ein Gewürzstand, der erstmalig am 24. März kommt.



Die Händler stellen fest, dass Campingplatzgäste gern das Marktangebot nutzen. Es sollte noch intensiver beworben werden. Die Vorständin der kreisübergreifenden Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, Sandra Köster bietet ihre Plattform als Netzwerk an. Für Landrat Achim Hallerbach ist es eine Herzensangelegenheit, regionale Produzenten mit hochwertigen Produkten und Verbraucher zusammenzubringen. Das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel sei durch Corona deutlich gestiegen, aber vielen Mitbürgern ist nicht bekannt, wo sie einkaufen können.

Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud und Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz unterstützen mit ihren Verwaltungen den Markt und wollen ihn weiter in der Region bekannt machen. (htv)


Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


EHC scheitert an seiner Chancenverwertung in Duisburg

Der EHC „Die Bären" 2016 liegt in der Finalserie um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West ...

Vandalen zerstören Toilette der Grillhütte „Mousemich“ Puderbach

Die Grillhütte ist landschaftlich reizvoll am Waldrand in der Gemeinde Puderbach gelegen. Sie verfügt ...

Farbe, Farbe, Farbe! - Neuwied blüht auf

Treffender hätte man das Motto für Samstag, den 19. März gar nicht wählen können: „#neuwiedblühtauf“. ...

L 269, Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat bereits über den durchzuführenden Umfang der Instandsetzungsarbeiten ...

Europäische Solidarität mit der Ukraine

Pulse of Europe Neuwied meldet sich zurück und lädt in schwierigen politischen Zeiten zur Demo am 26. ...

Unfälle im Wald - was ist zu tun?

„Unfälle im Wald - was ist zu tun?“ ist ein Themenabend für alle, die mit Kindern im Wald unterwegs sind. ...

Werbung