Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Zeugenaufruf: Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus sucht zu zwei Vorfällen Zeugen. Eine Verkehrsgefährdung ereignete sich bereits am 28. Februar in Anhausen. Ein Fahrer beging in Buchholz am 18. März Unfallflucht.

Symbolfoto

Anhausen. Am Montag, dem 28. Februar, kam es gegen 12:30 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung innerhalb der Ortslage Anhausen. In der Ortslage Anhausen befuhr ein schwarzer Seat die Dierdorfer Straße in Fahrtrichtung Neuwied, als er plötzlich auf die Gegenfahrbahn fuhr und einen entgegenkommenden Lkw zum Ausweichen zwang. Ebenfalls wurde durch einen Zeugen geschildert, dass der besagte Fahrzeugführer deutliche Schlangenlinien gefahren haben soll.

Verkehrsunfallflucht
Buchholz. Am 18. März befuhr eine 25-jährige Fahrerin gegen 9:05 Uhr mit ihrem Pkw Hyundai die L 274 aus Richtung Buchholz (Westerwald) kommend in Richtung Kircheib. Hinter der Ortslage Oberscheid kam ihr in einer Linkskurve ein weißer Pkw mit dem bekannten Kennzeichenfragment SU-???? entgegen, der die Kurve schnitt. Beim Ausweichen kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Leitpfosten.



Zeugen werden in beiden Fällen gebeten, mögliche Hinweise auf die betreffenden Pkw der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Wassersportverein Neuwied ist aktiv

Drei Wanderfahrer des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) sind kürzlich eine 39 Kilometer lange Strecke ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Einbruch und Diebstahl in der Birkenhütte in Harschbach

Noch unbekannte Täter haben in dieser Woche Fenster in der Birkenhütte in Harschbach eingeworfen und ...

Vortrag zur Verflechtung von Politik und Religionen im Heiligen Land

Eine Vortragsreihe zu Palästina und Israel startet am Mittwoch, dem 23. März, um 19 Uhr in der Kirche ...

Farbe, Farbe, Farbe! - Neuwied blüht auf

Treffender hätte man das Motto für Samstag, den 19. März gar nicht wählen können: „#neuwiedblühtauf“. ...

Vandalen zerstören Toilette der Grillhütte „Mousemich“ Puderbach

Die Grillhütte ist landschaftlich reizvoll am Waldrand in der Gemeinde Puderbach gelegen. Sie verfügt ...

Werbung