Werbung

Nachricht vom 20.03.2022    

Gemeinsam für ein sauberes Torney

Seit vielen Jahren findet jährlich im März die Flurreinigung in und um Torney statt. Sinn und Zweck ist das Sammeln von Müll in den Straßen und umliegenden Feldwegen. Hierbei wurde ein ganzer Container voll. Was gesammelt wurde, reichte vom Autoreifen bis hin zu einer Spüle und Dunstabzugshaube.

Es haben geholfen die Pfadfinder Stamm Pilgrim Falconi und Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsverein Torney. Foto: Verein

Neuwied. Der Tag soll aber auch aufmerksam machen auf den eigenen Umgang mit der Natur und zum Nachdenken anregen. Organisiert wird die Aktion vom Torneyer Heimat- und Verschönerungsverein.

Bestückt mit Zange, Müllbeutel und Handschuhen, starteten Mitglieder des Vereins mit Unterstützung der Pfadfinder Stamm Pilgrim Falconi, aufgeteilt in vier Gruppen an der Altentagesstätte. Die Gruppen unter Begleitung des Vorsitzenden Dietmar Littek nahmen sich beispielsweise die Torneystraße, Heimstättenstraße, Brandenburgstraße, sowie ein Stück der L 255, den Platz am Wasserbehälter bis hin zum Torneyer Berg vor.

Bereits seit vielen Jahren helfen die Pfadfinder mit Begeisterung und Tatendrang vor Ort. „Unsere Aktion hat eine lange Tradition. Diese sehen wir auch als Beitrag zu dem Clean Up Day. Wir freuen uns und sind stolz über das Engagement der Kinder und Jugendlichen und natürlich auch das unserer Mitglieder“, bestätigt der Vorsitzende.



Nach getaner Arbeit gab es eine warme Suppe und Getränke zur Stärkung. Mit Blick auf die Zukunft wirbt der Heimat- und Verschönerungsverein schon jetzt um tatkräftige Unterstützung für das nächste Jahr.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Unfälle und betrügerische Anrufe

Die Polizei Linz wurde am Wochenende zu mehreren Unfällen, zum Teil mit Verletzten und nicht mehr fahrbereiten ...

Über 100 konkrete Hilfsangebote für Ukraine-Flüchtlinge

In nur etwas mehr als einer Woche hat die Verwaltung der Verbandsgemeinde (VG) Linz mehr als hundert ...

Gefundenes Handys behalten - Täter durch Handyortung ermittelt

Am Samstag, dem 19. März gegen 18 Uhr erschien ein 58-jähriger Mann auf der Polizeiinspektion Bendorf ...

Sachbeschädigungen, Kennzeichendiebstähle und Holzklau

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von zwei Kennzeichendiebstählen in Neustadt und Waldbreitbach. ...

Neunjährige wird bei Unfall in Bendorf schwer verletzt

Die Polizei Bendorf berichtet aktuell von einem Unfall, der sich an der Einmündung Koblenz-Olper-Straße/Engerser ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach mit kreativem Kunsthandwerk

Unter dem Motto "Kräuter-Küche-Kunsthandwerk" präsentierten am 19. und 20. März viele verschiedene Aussteller ...

Werbung