Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

Kai Kazmirek muss WM vorzeitig abbrechen

Für Kai Kazmirek endete die Hallen-Weltmeisterschaft in Belgrad vorzeitig noch am ersten Tag. Magen-Darmprobleme zwangen den 31-Jährigen von der LG Rhein-Wied zur Aufgabe. Die drei Disziplinen, in denen er sich im Rahmen des Siebenkampfs stellte, zeigten, dass Kazmirek nicht richtig fit war.

Nach Sprint, Weitsprung und Kugelstoß stieg Kai Kazmirek in Belgrad aus. Foto: Iris Hensel

Neuwied. Im 60-Meter-Sprint blieb er mit 7,22 Sekunden hinter seinen Möglichkeiten zurück. Auch im Weitsprung lief es mit 6,95 Metern nicht rund.

Nach 13,40 Metern im Kugelstoß fiel in der Mittagspause nach Rücksprache mit der medizinischen Abteilung die Entscheidung, aus dem Wettkampf auszusteigen. Die Goldmedaille gewann Damian Warner vor Simon Ehammer aus der Schweiz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Dierdorf-Giershofen - Unfallflucht unter Alkoholeinfluss misslang

Am Sonntag, dem 20. März ereignete sich gegen 22 Uhr in der Bochowstraße in Dierdorf-Giershofen ein Verkehrsunfall. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz klettert weiter

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Samstag, Sonntag und Montag, dem 21. März, 973 neue Corona-Infektionen ...

Walter Leins in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 50-jähriger Tätigkeit, davon 32 Jahre in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister ...

Bären drehen erst zu spät auf

Jetzt hängt es vom kommenden Freitag ab, ob der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntag noch einmal in die eigene ...

Der komplette Fuhrpark soll klimafreundlich werden

Der Kreis Neuwied und seine Abfallwirtschaft nehmen den Umwelt- und Klimaschutz ernst. Besonders interessiert ...

Lachabend mit Ingrid Kühne

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach freute sich, am Sonntag, dem 20. März zwei ausverkaufte Theatervorstellungen ...

Werbung