Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

Frühlingserwachen im Eine-Welt-Laden Neuwied

Nicht nur in der Innenstadt, auch im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 gibt es ein Frühlingserwachen. Monika Hof vom Ladenteam präsentiert pünktlich zum bevorstehenden Osterfest Produkte aus allen möglichen Ländern der Welt, alle fair gehandelt.

Foto: privat

Neuwied. „So haben nicht nur wir, sondern auch die Produzentinnen und Produzenten in den ärmeren Ländern etwas davon und können ihr Überleben sichern“, betont Hof. Gerade in der heutigen Zeit ist nachhaltiges Wirtschaften angesagt. Deshalb haben die Lebensmittel wie auch der berühmte Schoko-Osterhase Bioqualität. Und deshalb ist mit dem Kauf der fair gehandelten Produkte auch eine Unterstützung für soziale Projekte vor Ort verbunden.

„Wir möchten, dass auch in den ärmsten Regionen unserer einen Welt die Menschen von ihrer Arbeit in Würde leben können und nicht gezwungen sind, aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat zu verlassen“, so Hof weiter. Deshalb ist der Kauf fair gehandelter Produkte ein Beitrag zu einer weltweiten sozialen Gerechtigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Unfall mit Kind und geklärte Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie mit Hilfe von Zeugen eine Unfallflucht klären konnte. In Rheinbrohl ...

Vollbrand eines Gebäudes in Rheinbrohl

AKTUALISIERT: Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, die Polizei und der Rettungsdienst ...

Junggesellen Vettelschoß unterstützen ukrainische Flüchtlinge

Am Samstag, dem 19. und Sonntag, dem 20. März sammelten die Junggesellen Sach- und Geldspenden für ukrainische ...

DigitalPakt Schule: Förderung der Marienhaus-Bildungszentren

Die Marienhaus-Bildungszentren in Neustadt, Neuwied und Wittlich dürfen vom rheinland-pfälzischen Förderprogramm ...

Büchertaschen für U3-Kids der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit ...

In der Pandemie 580 Minijobs im Kreis Neuwied verloren gegangen

Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Neuwied deutlich zurückgegangen. ...

Werbung